Auf den Spuren meiner Ahnen

Entdecken Sie die Wurzeln meiner europäischen, amerikanischen und hawaiianischen Verwandten!

Christoph Heinrich PFAFF (I36402)

Christoph Heinrich PFAFF (I36402)

deutscher Arzt und Hochschullehrer
>
männlich 1773 - 1852  (79 Jahre)


Angaben zur Person    |    Stammbaum    |    Medien    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle

  • Name Christoph Heinrich PFAFF  [1
    Geburt 2 Mrz 1773  Stuttgart, Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    • Christoph Heinrich war der sechste Sohn
    Taufe 4 Mai 1773  Stuttgart, Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht männlich 
    Stand famous person 
    Verwandschaft No 
    Beruf deutscher Arzt und Hochschullehrer 
    Tod 23 Apr 1852  Kiel, Kiel, Schleswig-Holstein, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Age at Death 79 Jahre 
    Personen-Kennung I36402  KLERC

    Vater Friedrich Burkhard PFAFF,   geb. 18 Nov 1738, Uhingen, Goppingen, Baden-Württemberg, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 26 Mrz 1817 (Alter 78 Jahre) 
    Beziehung natural 
    Mutter Maria Magdalena BRAND,   geb. um 1742, Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1783, Stuttgart, Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 41 Jahre) 
    Beziehung natural 
    Eheschließung 31 Jan 1764  Stuttgart, Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2, 3, 4
    Familien-Kennung F13225  Familienblatt  |  Familientafel

  • Stammbaum
    1Christoph Heinrich PFAFF(1773 – 1852)
    2Friedrich Burkhard PFAFF(1738 – 1817)
    4Justus Ulrich PFAFF(1689 – 1754)
    8Gottfried (Godofredus) PFAFF(1654 – 1746)
    9Agnes Marie SPRING(1660 – 1740)
    5Anastasia Beatrix PICHLER(1699 – 1741)
    10
    11
    3Maria Magdalena BRAND(um 1742 – 1783)
    6
    12
    13
    7
    14
    15

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 2 Mrz 1773 - Stuttgart, Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - 4 Mai 1773 - Stuttgart, Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 23 Apr 1852 - Kiel, Kiel, Schleswig-Holstein, Germany Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Fotos
    Christoph_Heinrich_Pfaff
    Christoph_Heinrich_Pfaff

  • Notizen 
    • Christoph Heinrich Pfaff (* 2. März 1773 in Stuttgart; † 23. April 1852 in Kiel) war ein deutscher Arzt und Hochschullehrer an der Christian-Albrechts-Universität Kiel. Als Physiker und Chemiker erforschte er die Bioelektrizität. Als Mediziner machte er sich um die Pockenimpfung und die Neuordnung des Apothekenwesens verdient.

      Leben:
      Christoph Heinrich war der sechste Sohn des Geh. Oberfinanzrates Friedrich Burkhard Pfaff. Zwei seiner elf Geschwister waren Johann Friedrich Pfaff und Wilhelm Andreas Pfaff, die ebenfalls Universitätsprofessoren wurden.

      Von 1782 bis 1793 besuchte er die Stuttgarter Karlsakademie, an der er in den letzten drei Jahren Medizin studierte und sich mit Georges Cuvier befreundete. 1793 schrieb er die Dissertatio inauguralis medica de electricitate sic dicta animali. Unabhängig von Alessandro Volta stellte er eine Spannungsreihe auf. Ende 1793 immatrikulierte er sich an der Georg-August-Universität Göttingen, wo er bei Georg Christoph Lichtenberg, Friedrich Benjamin Osiander und Samuel Hahnemann hörte. Er entwarf ein Manuskript über Die vier Hauptarten Kontraktionen zu erwecken, auf welche sich alle übrigen reduzieren lassen und stand zur Veröffentlichung mit Friedrich Albrecht Carl Gren in Verbindung. 1795 publizierte er eine Monografie Über thierische Elektricität und Reizbarkeit, die Alexander von Humboldt als musterhaft lobte und ihn beeinflusste,[1] und setzte sich mit dem frühromantischen Physiker Johann Wilhelm Ritter, mit Goethes Farbenlehre und mit Julius Robert Mayers Energieprinzip auseinander.

  • Quellen 
    1. [S12153] Ancestry.com, Württemberg, Deutschland, evangelische Kirchenbücher, 1500-1985, (Name: Name: Name: Ancestry.com Operations, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2016;;;).

    2. [S12100] Ancestry.com, Stammbaumindex der Geneanet-Gemeinschaft, (Name: Name: Name: Ancestry.com Operations, Inc.; Location: Lehi, UT, USA; Date: 2022;;;).
      https://gw.geneanet.org/falta1943?n=pfaff&oc=1&p=friedrich+burkhard

      https://gw.geneanet.org/falta1943?n=pfaff&oc=1&p=friedrich+burkhard

    3. [S12100] Ancestry.com, Stammbaumindex der Geneanet-Gemeinschaft, (Name: Name: Name: Ancestry.com Operations, Inc.; Location: Lehi, UT, USA; Date: 2022;;;).

    4. [S8432] Ancestry.com, Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971, (Name: Name: Ancestry.com Operations, Inc.; Location: Lehi, UT, USA; Date: 2016;;).



Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 15.0.1, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Auf den Spuren meiner Ahnen - erstellt und betreut von Michael Klein Copyright © 2005-2025 Alle Rechte vorbehalten. | Datenschutzerklärung.

WICHTIGER HINWEIS: Sie sind nicht berechtigt, diese Seite oder Bilder von dieser Seite zu Ancestry.com oder anderen kommerziellen Websites hinzuzufügen, ohne mein Urheberrecht und einen URL-Link zu meiner Website anzugeben.
Genealogie-Daten können sich jederzeit ändern, wenn neue Fakten gefunden werden.

IMPORTANT NOTICE: You are not authorized to add this page or any images from this page to Ancestry.com or any other commercial sites without including my copyright and a URL link to my web site.
Genealogy data can always be changing as new facts are found.