Auf den Spuren meiner Ahnen

Entdecken Sie die Wurzeln meiner europäischen, amerikanischen und hawaiianischen Verwandten!

Dr.phil. Prof Eduard Carl Victor RIECKE (I36003)

Dr.phil. Prof Eduard Carl Victor RIECKE (I36003)

deutscher Experimentalphysiker
>
männlich 1845 - 1915  (69 Jahre)


Angaben zur Person    |    Stammbaum    |    Medien    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle

  • Name Eduard Carl Victor RIECKE 
    Titel Dr.phil. Prof 
    Geburt 1 Dez 1845  Stuttgart, Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Stand Famous Person 
    Alias Name Eduard Riecke 
    Verwandschaft No 
    Beruf deutscher Experimentalphysiker 
    Tod 11 Jun 1915  Göttingen, Gottingen, Lower Saxony, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Age at Death 69 Jahre 
    Personen-Kennung I36003  KLERC

    Vater Dr Victor Adolf VON RIECKE,   geb. 27 Jul 1805, Stuttgart, Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1 Dez 1857, Stuttgart, Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 52 Jahre) 
    Beziehung Leiblich 
    Mutter Julie Marie Friedrike VON JÄGER,   geb. 1816, Stuttgart, Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 20 Mai 1877, Stuttgart, Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 61 Jahre) 
    Beziehung Leiblich 
    Eheschließung 17 Sep 1835  Stuttgart, Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2, 3
    Familien-Kennung F13191  Familienblatt  |  Familientafel

    Gatte / Gattin Henny BOEDEKER   gest. UNKNOWN 
    Eheschließung 1875 
    Kinder 
       1. männlich NN RIECKE   gest. UNKNOWN  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
       2. weiblich NN RIECKE   gest. UNKNOWN  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F13190  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 23 Mrz 2025 

  • Stammbaum
    2Dr Victor Adolf VON RIECKE(1805 – 1857)
    4
    8
    9
    5
    10
    11
    12
    13
    7Louise Wilhelmine PFAFF(1776 – 1821)
    14Friedrich Burkhard PFAFF(1738 – 1817)
    15Maria Magdalena BRAND(um 1742 – 1783)

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 1 Dez 1845 - Stuttgart, Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 11 Jun 1915 - Göttingen, Gottingen, Lower Saxony, Germany Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Fotos
    Eduard Carl Victor Riecke
    Gedenktafel_Eduard_Riecke,_1,_Bühlstraße_22,_Innenstadt,_Göttingen

  • Notizen 
    • Herkunft und Familie

      Gedenktafel für Riecke in der Bühlstraße 22 in Göttingen
      Seine Eltern waren Victor Adolf von Riecke und dessen Ehefrau Julie Jäger (* 11. Juni 1816; † 20. Mai 1877). Sein Vater war praktischer Arzt in Stuttgart, ab 1850 Hofarzt und 1853 Obermedizinalrat sowie Mitglied des statistisch-topographischen Bureaus. Er ist Spross der württembergischen Familie Riecke.

      Riecke war mit (Henny) Boedeker, einer Tochter des Professors für pharmazeutische Chemie in Göttingen Karl Boedeker, verheiratet. Das Paar hatte einen Sohn und eine Tochter.

      Leben
      Riecke studierte Physik am Polytechnikum in Stuttgart, an der Universität Tübingen und an der Universität Göttingen bei Wilhelm Weber und Friedrich Kohlrausch, wo er 1871 promovierte[2] und sich kurz darauf habilitierte. 1873 wurde er dort außerordentlicher Professor und 1881 ordentlicher Professor, was er bis zu seinem Tod blieb.

      Er führte Experimente zur Elektrizitätsleitung in Metallen aus, für die er ein Modell der Leitung durch Elektronen entwickelte, das von Paul Drude weiterentwickelt wurde. Mit dem Modell konnte unter anderem die Abnahme der Leitfähigkeit bei Temperaturzunahme erklärt werden. Später beschäftigte er sich unter anderem mit Elektrizitätsleitung in Gasen.

      Im Jahr 1861 wurde er zum Mitglied der Leopoldina gewählt. Die Bayerische Akademie der Wissenschaften ernannte ihn 1909 zum korrespondierenden Mitglied. Er war seit 1872 Assessor und seit 1879 ordentliches Mitglied der Göttinger Akademie der Wissenschaften.[3] Zu seinen Schülern gehört Johannes Stark.

  • Quellen 
    1. [S12153] Ancestry.com, Württemberg, Deutschland, evangelische Kirchenbücher, 1500-1985, (Name: Name: Name: Ancestry.com Operations, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2016;;;).

    2. [S6189] Ancestry.com, Deutschland, Heiraten, 1558-1929, (Name: Name: Ancestry.com Operations, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2014;;).

    3. [S8432] Ancestry.com, Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971, (Name: Name: Ancestry.com Operations, Inc.; Location: Lehi, UT, USA; Date: 2016;;).



Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 15.0.1, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Auf den Spuren meiner Ahnen - erstellt und betreut von Michael Klein Copyright © 2005-2025 Alle Rechte vorbehalten. | Datenschutzerklärung.

WICHTIGER HINWEIS: Sie sind nicht berechtigt, diese Seite oder Bilder von dieser Seite zu Ancestry.com oder anderen kommerziellen Websites hinzuzufügen, ohne mein Urheberrecht und einen URL-Link zu meiner Website anzugeben.
Genealogie-Daten können sich jederzeit ändern, wenn neue Fakten gefunden werden.

IMPORTANT NOTICE: You are not authorized to add this page or any images from this page to Ancestry.com or any other commercial sites without including my copyright and a URL link to my web site.
Genealogy data can always be changing as new facts are found.