Auf den Spuren meiner Ahnen

Entdecken Sie die Wurzeln meiner europäischen, amerikanischen und hawaiianischen Verwandten!

Max Maxim Gerhard VALLENTIN (I35866)

Max Maxim Gerhard VALLENTIN (I35866)

Schauspieler, Theaterregisseur, SED-ZK-Mitglied und langjähriger Leiter des Berliner Maxim-Gorki-Theaters.
>
männlich 1904 - 1987  (82 Jahre)


Angaben zur Person    |    Stammbaum    |    Medien    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle

  • Name Max Maxim Gerhard VALLENTIN  [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
    Geburt 9 Okt 1904  Berlin, Berlin, Berlin, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
    Geschlecht männlich 
    Stand famous person 
    Verwandschaft No 
    Beruf Schauspieler, Theaterregisseur, SED-ZK-Mitglied und langjähriger Leiter des Berliner Maxim-Gorki-Theaters. 
    • Maxim Vallentin war ein Sohn des Schauspielers und Theaterregisseurs Richard Vallentin und der Schauspielerin Elise Zachow-Vallentin. Sein Onkel war der Theaterschauspieler und Publizist Franz Adelbert Vallentin. Den Vornamen erhielt er nach Maxim Gorki, von dem sein Vater kurz vor seiner Geburt ein Theaterstück sehr erfolgreich inszeniert hatte,

      1921 nahm er Schauspielunterricht an einer Berliner Schauspielschule, anschließend arbeitete er als Darsteller am Theater unter namhaften Regisseuren wie Leopold Jeßner und Max Reinhardt. Nur sechs Jahre später erweiterte er sein Betätigungsfeld, wurde Theaterregisseur der Agitpropgruppe Das Rote Sprachrohr, die er bis 1932 leitete. Daneben war er noch Herausgeber der gleichnamigen Zeitschrift.

      Im Jahr 1933 verließ Vallentin gemeinsam mit seiner Frau Edith, geb. Wolff (1903-1989)[1] Deutschland und floh über Prag 1935 auf Initiative Erwin Piscators in die Sowjetunion, wo er in Kontakt mit der dort allgemein gültigen Schauspiellehrmethode nach dem Stanislawski-System kam. 1935 bis 1937 war Vallentin in Dnepropetrowsk Oberspielleiter am Deutschen Gebietstheater, für das er u. a. die aus Hitler-Deutschland emigrierten Schauspielerinnen und Schauspieler Leo Bieber, Amy Frank, Erwin Geschonneck, Hermann Greid (1893 - 1975), Gerhard Hinze, Friedrich Richter und Curt Trepte engagierte. Als musikalischen Leiter und Hauskomponisten gewann er Hans Hauska (1901 - 1965), einen Schüler Hanns Eislers, als Kostümbildnerin Sylta Busse (damals Schmückle).[2] Er inszenierte u. a. 1936 Kleists "Der zerbrochene Krug". 1937 bis 1938 war er als Regisseur am Staatstheater in Engels tätig. Infolge einer Denunziation wurde er 1938 aus der KPD ausgeschlossen, im gleichen Jahr allerdings rehabilitiert, wieder in die Partei aufgenommen und war 1938 bis 1945 Mitarbeiter der deutschsprachigen Redaktion des Moskauer Rundfunks.[3] Nach dem Ende des Nationalsozialismus kehrte er mit der sowjetischen Besatzungsmacht nach Deutschland zurück und trat dort als Mitgründer der Schauspielabteilung der Weimarer Musikschule auf. Der damalige Befehlshaber der Sowjetischen Militäradministration in Thüringen, Kolesnitschenko, veranlasste 1947 „in Anbetracht der großen Notwendigkeit, ein neues Theaterpersonal für die demokratische Kunst Deutschlands heranzubilden“ die Gründung des Deutschen Theater-Instituts in Weimar.[4] Gründungsmitglieder waren neben Vallentin Ottofritz Gaillard und Otto Lang, die den Lehrplan nach dem Stanislawski-System ausrichteten. Unter Berufung auf das Stanislawski-System trugen Vallentin und Langhoff ihre Streitigkeiten mit der durch Brecht geprägten Schule aus.[5]

      Im Jahr 1952 übernahm Vallentin die Leitung des Ost-Berliner Maxim-Gorki-Theaters, dessen Ensemble er überwiegend aus der Theaterhochschule Leipzig bzw. deren ehemaligen Instituten rekrutierte. Als Intendant wirkte er bis 1968 an dieser Spielstätte, daneben war er auch noch in der Spielzeit 1964/65 Intendant der Berliner Volksbühne.

      Grabstätte
      Er ist auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof in Berlin begraben.
    Tod 2 Sep 1987  Berlin, Berlin, Berlin, DDR Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [4, 5, 6, 7
    Age at Death 82 Jahre 
    Beerdigung Dorotheenstädtisch-Friedrichwerderscher Friedhof I, Berlin-Mitte, Berlin, Berlin, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [4, 5, 6, 7
    Findagrave  Maxim Vallentin
    Findagrave Maxim Vallentin
    Personen-Kennung I35866  KLERC

    Vater Richard VALLENTIN,   geb. 3 Feb 1874, Berlin, Berlin, Berlin, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 14 Jan 1908, Wilmersdorf, Berlin, Berlin, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 33 Jahre) 
    Beziehung Leiblich 
    Mutter Elise Wilhelmine Klara ZACHOW,   geb. 30 Jun 1876, Lichtenberger Kietz, Niederbarnim Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. zwischen 18 und 19 Jul 1923, Wilmersdorf, Berlin, Berlin, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beziehung Leiblich 
    Eheschließung 29 Mrz 1899  Charlottenburg, Berlin, Berlin, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [8
    • Heiratsregister Standesamt Charlottenburg 1, Nr. 122/1899
    Familien-Kennung F13110  Familienblatt  |  Familientafel

    Gatte / Gattin Edith Erna WOLFF,   geb. 26 Aug 1903, Berlin, Berlin, Berlin, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 21 Okt 1989, Berlin, Berlin, Berlin, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 86 Jahre) 
    Eheschließung 1 Mai 1924  Wilmersdorf, Berlin, Berlin, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2, 5, 6
    • RegistrationOffice: Wilmersdorf
    Kinder 
       1. männlich Thomas Richard VALLENTIN,   geb. 23 Okt 1941, Kuibyschew (Samara - UdSSR) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Okt 1941, Kuibyschew (Samara - UdSSR) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F13113  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 23 Mrz 2025 

  • Stammbaum
    1Max Maxim Gerhard VALLENTIN(1904 – 1987)
    2Richard VALLENTIN(1874 – 1908)
    4Israel Gustav VALLENTIN(1837 – 1910)
    5Sara HEYMANN(1842 – UNKNOWN)
    3Elise Wilhelmine Klara ZACHOW(1876 – 1923)
    6
    7

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 9 Okt 1904 - Berlin, Berlin, Berlin, Germany Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - 1 Mai 1924 - Wilmersdorf, Berlin, Berlin, Germany Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Fotos
    Maxim Gerhard Vallentin
    Findagrave  Maxim Vallentin

  • Quellen 
    1. [S10260] Ancestry.com, Berlin, Deutschland, Geburtsregister, 1874-1908, (Name: Ancestry.com Operations, Inc.; Location: Lehi, UT, USA; Date: 2014;), Landesarchiv Berlin; Berlin, Deutschland; Personenstandsregister Geburtsregister; Laufendenummer: 522.

    2. Details: Details: Details: Landesarchiv Berlin; Berlin, Deutschland; Personenstandsregister Heiratsregister Citation Text: Record for Max Maxim Gerhard Vallentin.
      https://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?db=2957&h=189623439&indiv=try

      https://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?db=2957&h=189623439&indiv=try
      Berlin, Germany, Marriages, 1874-1936 - Maxim Gerhard Vallentin
      Berlin, Germany, Marriages, 1874-1936 - Maxim Gerhard Vallentin
      Landesarchiv Berlin; Berlin, Deutschland; Personenstandsregister Heiratsregister


    3. Details: Details: Details: Landesarchiv Berlin; Berlin, Deutschland; Personenstandsregister Geburtsregister; Laufendenummer: 2365 Citation Text: Record for Max Maxim Gerhard Vallentin.
      https://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?db=5753&h=3651241&indiv=try

      https://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?db=5753&h=3651241&indiv=try
      Berlin, Germany, Births, 1874-1908 - Max Maxim Gerhard Vallentin
      Berlin, Germany, Births, 1874-1908 - Max Maxim Gerhard Vallentin
      Landesarchiv Berlin; Berlin, Deutschland; Personenstandsregister Geburtsregister; Laufendenummer: 2365


    4. [S12132] Ancestry.com, Deutschland, Find A Grave-Index, 1600-heute, (Name: Name: Name: Name: Name: Ancestry.com Operations, Inc.; Location: Lehi, UT, USA; Date: 2012;;;;;).
      Record for Maxim Vallentin
      https://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?db=60533&h=711475&indiv=try

      https://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?db=60533&h=711475&indiv=try

      https://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?db=60533&h=711475&indiv=try

      https://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?db=60533&h=711475&indiv=try

    5. [S8976] Ancestry Family Trees, (Name: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members.;).
      Record for Maxim, Max, Gerhard Vallentin
      https://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?db=1030&h=420110038427&indiv=try

    6. [S33] Ancestry Family Trees, (Name: Name: Name: Name: Name: Name: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com. Originaldata: Family Tree files submitted by Ancestry members.;;;;;;), Ancestry Family Tree.

    7. [S9535] Ancestry.com, Deutschland, Find A Grave-Index, 1600-heute, (Name: Ancestry.com Operations, Inc.; Location: Lehi, UT, USA; Date: 2012;).

    8. [S10261] Ancestry.com, Berlin, Deutschland, Heiratsregister, 1874-1936, (Name: Ancestry.com Operations, Inc.; Location: Lehi, UT, USA; Date: 2014;), Landesarchiv Berlin; Berlin, Deutschland; Personenstandsregister Heiratsregister.



Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 15.0.1, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Auf den Spuren meiner Ahnen - erstellt und betreut von Michael Klein Copyright © 2005-2025 Alle Rechte vorbehalten. | Datenschutzerklärung.

WICHTIGER HINWEIS: Sie sind nicht berechtigt, diese Seite oder Bilder von dieser Seite zu Ancestry.com oder anderen kommerziellen Websites hinzuzufügen, ohne mein Urheberrecht und einen URL-Link zu meiner Website anzugeben.
Genealogie-Daten können sich jederzeit ändern, wenn neue Fakten gefunden werden.

IMPORTANT NOTICE: You are not authorized to add this page or any images from this page to Ancestry.com or any other commercial sites without including my copyright and a URL link to my web site.
Genealogy data can always be changing as new facts are found.