Auf den Spuren meiner Ahnen

Entdecken Sie die Wurzeln meiner europäischen, amerikanischen und hawaiianischen Verwandten!

Wilhelm Carl Hermann LÜTZOW (I28288)

Wilhelm Carl Hermann LÜTZOW (I28288)

Pfarrer & Pfarrer, auch in Schmöckwitz, Berlin, Berlin, Germany
>
männlich 1867 - 1933  (65 Jahre)


Angaben zur Person    |    Stammbaum    |    Medien    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle

  •   
    Name Wilhelm Carl Hermann LÜTZOW 
    Geburt 1 Aug 1867  Kreuzberg, Berlin, Berlin, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Taufe 31 Aug 1867  Berlin, Berlin, Berlin, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht männlich 
    Ruhestand 1930 
    Tod 2 Mai 1933  Schöneberg, Berlin, Berlin, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Ursache: Herzschlag 
    Beerdigung 6 Mai 1933  Kirchhof Schmöckwitz, Schmöckwitz, Treptow-Köpenick, Berlin, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    • 10:30 Uhr
    GS Carl und Gisela Lützow
    GS Carl und Gisela Lützow
    Beerdigung nach 6 Mai 1933  Heiligenberg, Bodenseekreis, Baden-Württemberg, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    GS Carl und Gisela Lützow
    GS Carl und Gisela Lützow
    Stand famous person 
    Find A Grave Number 234551032 
    Verwandschaft husband of 1st cousin 6x removed of wife of 7th great-uncle 
    FSID 9XP5-R5D 
    Referenznummer 40952 
    Religion ev 
    Age at Death 65 Jahre 
    Beruf zwischen 1901 und 1930 - Schmöckwitz, Treptow-Köpenick, Berlin, Germany  Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort - Pfarrer

    Carl Lützow-Colorized-Enhanced

    Carl Lützow-Colorized-Enhanced
    zwischen 1901 und 1930 - Eichwalde, Dahme-Spreewald, Brandenburg, Germany  Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort - Pfarrer, auch in Schmöckwitz, Berlin, Berlin, Germany

    Carl Lützow

    Carl Lützow
    Personen-Kennung I28288  KLERC

    Vater Friedrich Julius August LÜTZOW,   geb. 7 Dez 1834, Potsdam u. Stkr, Brandenburg, Preußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 24 Feb 1912, Berlin, Berlin, Berlin, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 77 Jahre) 
    Beziehung Leiblich 
    Mutter Clara Pauline Albertine LORENZ,   geb. Aug 1843, Fahrland, Potsdam, Brandenburg, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 20 Apr 1878, Berlin, Berlin, Berlin, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 34 Jahre) 
    Beziehung Leiblich 
    Eheschließung 1864  Potsdam u. Stkr, Brandenburg, Preußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F10307  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Anna Emilie Rosa HOFFMANN,   geb. 23 Sep 1878, Berlin, Berlin, Berlin, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 8 Mai 1945, Berlin, Berlin, Berlin, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 66 Jahre) 
    Eheschließung 6 Mrz 1899  Eichwalde, Dahme-Spreewald, Brandenburg, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Marriage Lützow-Hoffmann 1899
    Marriage Lützow-Hoffmann 1899-2
    Kinder 
    +  1. weiblich Hertha Minna Clara LÜTZOW,   geb. 11 Mai 1900, Eichwalde, Dahme-Spreewald, Brandenburg, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 6 Dez 1976, Berlin, Berlin, Berlin, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 76 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
       2. weiblich Rosa Auguste Gisela LÜTZOW,   geb. 19 Okt 1901, Eichwalde, Dahme-Spreewald, Brandenburg, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 30 Sep 1925, Eichwalde, Dahme-Spreewald, Brandenburg, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 23 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    +  3. männlich Carl Julius Helmuth LÜTZOW,   geb. 1 Feb 1905, Eichwalde, Dahme-Spreewald, Brandenburg, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 20 Jan 1973, Hamburg, Hamburg, Hamburg, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 67 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F10298  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 23 Mrz 2025 

  • Stammbaum
    1Wilhelm Carl Hermann LÜTZOW(1867 – 1933)
    3Clara Pauline Albertine LORENZ(1843 – 1878)

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 1 Aug 1867 - Kreuzberg, Berlin, Berlin, Germany Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - 31 Aug 1867 - Berlin, Berlin, Berlin, Germany Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - 6 Mrz 1899 - Eichwalde, Dahme-Spreewald, Brandenburg, Germany Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Pfarrer - zwischen 1901 und 1930 - Schmöckwitz, Treptow-Köpenick, Berlin, Germany Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Pfarrer, auch in Schmöckwitz, Berlin, Berlin, Germany - zwischen 1901 und 1930 - Eichwalde, Dahme-Spreewald, Brandenburg, Germany Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - Ursache: Herzschlag - 2 Mai 1933 - Schöneberg, Berlin, Berlin, Germany Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeerdigung - 6 Mai 1933 - Kirchhof Schmöckwitz, Schmöckwitz, Treptow-Köpenick, Berlin, Germany Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeerdigung - nach 6 Mai 1933 - Heiligenberg, Bodenseekreis, Baden-Württemberg, Germany Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Fotos
    Carl Lützow-Colorized-Enhanced
    Karl Lützow – der erste Pfarrer der evangelischen Kirche in Eichwalde

  • Notizen 
    • Schmöckwitz. Zu den wenigen Grabsteinen, die vom ehemaligen Friedhof neben der Schmöckwitzer Dorfkirche erhalten sind, gehört der von Karl Lützow (1867-1933). Chronist Wolfgang Stadthaus aus Karolinenhof hat dem Pfarrer jetzt mit einem Buch ein Denkmal gesetzt.

      Lützow war von 1901 bis 1930 Pfarrer in den Gemeinden Schmöckwitz und Eichwalde, die damals wie heute zu einem Kirchenkreis gehören. Bis 1900 gehörte Schmöckwitz zum Kirchenkreis Neu-Zittau. Dort erfolgten die Eintragungen von Taufen, Eheschließungen und Beisetzungen in die Kirchenbücher. Es gab nicht einmal an jedem Sonntag Gottesdienste in Schmöckwitz. Lützow hat dann auch den Bau des Gotteshauses in der zu Beginn des 20. Jahrhunderts aufstrebenden Stadtrandgemeinde Eichwalde organisiert.

      Um die Geschichte des Pfarrers für die Nachwelt zu bewahren, hat Wolfgang Stadthaus zahlreiche Archive durchforstet, darunter das evangelische Zentralarchiv am Bethaniendamm, das Landesarchiv Berlin und das Heimatarchiv Eichwalde. „Besonders wertvoll war aber der Kontakt zum Enkel Hagen Lützow, der in England lebt. Die Familie hat noch mehrere Fotoalben mit historischen Bildern, die sie mir für das Buch zur Verfügung stellte“, berichtet Wolfgang Stadthaus.

      Karl Lützow ging 1930 in den Ruhestand und zog nach Schöneberg.Er starb am 2. Mai 1933, vier Tage später wurde er neben seinem früheren Gotteshaus am Dorfanger von Schmöckwitz beigesetzt. Als Mitte der 70er-Jahre der Schmöckwitzer Friedhof neben der Kirche auf Weisung der DDR-Behörden aufgelassen wurde, blieb das Grab von Karl Lützow erhalten.

      Das Buch „Karl Lützow“ ist in der Edition Winterwork erschienen. Es kostet 5,90 Euro und kann über jede Buchhandlung bestellt werden (ISBN 978-3-96014-290-4). Das Buch entstand auch aus Anlass des 150. Geburtstags von Pfarrer Lützow. Aus gleichem Grund gibt es Anfang August mehrere Gedenkveranstaltungen in Schmöckwitz. Darunter ein Orgelkonzert am 4. August um 20 Uhr und am 5. August um 17 Uhr einen Vortrag von Wolfgang Stadthaus zum Leben von Karl Lützow. Beide Veranstaltungen finden in der Schmöckwitzer Dorfkirche in Alt-Schmöckwitz statt.

  • Quellen 
    1. [S8432] Ancestry.com, Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971, (Name: Name: Ancestry.com Operations, Inc.; Location: Lehi, UT, USA; Date: 2016;;).

    2. [S7626] Ancestry.com, Berlin, Deutschland, Sterberegister, 1874-1955, (Name: Name: Ancestry.com Operations, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2014;;).



Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 15.0.1, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Auf den Spuren meiner Ahnen - erstellt und betreut von Michael Klein Copyright © 2005-2025 Alle Rechte vorbehalten. | Datenschutzerklärung.

WICHTIGER HINWEIS: Sie sind nicht berechtigt, diese Seite oder Bilder von dieser Seite zu Ancestry.com oder anderen kommerziellen Websites hinzuzufügen, ohne mein Urheberrecht und einen URL-Link zu meiner Website anzugeben.
Genealogie-Daten können sich jederzeit ändern, wenn neue Fakten gefunden werden.

IMPORTANT NOTICE: You are not authorized to add this page or any images from this page to Ancestry.com or any other commercial sites without including my copyright and a URL link to my web site.
Genealogy data can always be changing as new facts are found.