Auf den Spuren meiner Ahnen

Entdecken Sie die Wurzeln meiner europäischen, amerikanischen und hawaiianischen Verwandten!

Notizen


Treffer 5,951 bis 6,000 von 6,132

      «Zurück «1 ... 116 117 118 119 120 121 122 123 Vorwärts»

 #   Notizen   Verknüpft mit 
5951 Wurde todt u. angeblich zu früh geboren WOLF, Totgeburt (I11029)
 
5952 WWW: : https%3A%2F%2Fwww%2Ekrohnsonline%2Ede%2Fgenealogie%2Ehtm REICHENBACH, Eckhard (I24907)
 
5953 Wyasowka-Ilmensee HAMPEL, Heinz (I20966)
 
5954 Yes Familie: Howard Richard TOY / Adaline Emma MURRAY (F4067)
 
5955 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I25149)
 
5956 Young LOTZ, Jakie (I22748)
 
5957 Zentralfriedhof BACKHAUS, Rita (I349)
 
5958 Zeuge; Johann Andreas Landgraf EICHHORN, Johann Christoph Jr (I24063)
 
5959 Zeuge; Johann Andreas Landgraf EICHHORN, Johann Christian (I24064)
 
5960 Zivilregister Todesfälle 1926-1938, Bild 85 --- "1936 - 54 Jahre alt, erlag er einem Schlaganfall, der zu spät erkannt wohl auch nicht richtig behandelt wurde. Er war mit seinem Motorrad auf dem Weg nach Ortenberg. Seine Tochter Henny fuhr auf dem Sozius mit. Auf der steilen Straße von Schwickartshausen nach Lißberg ließ er Henny absteigen und zu Fuß gehen, ihm sei nicht so gut. In Ortenberg fand sie ihn dann neben seinem Motorrad liegend vor, dabei der Ortspolizist. Der war verärgert und aufgebracht, Christian Hirzel sei am helllichten Tag so schwer betrunken. So dauerte es recht lange bis er ärztliche Hilfe bekam und nach Hause geschafft wurde. Dort starb er dann." (Quelle: Henny Schäfer) HIRZEL, Christian (I11576)
 
5961 Zivilstandsregister, 1798-1903. Stadtarchiv Mönchengladbach, Mönchengladbach, Deutschland. Quelle (S12371)
 
5962 Zivilstandsregister, 1798–1875. Digital images. Stadtarchiv Mainz, Mainz, Germany. Quelle (S12112)
 
5963 Zivilstandsregister, 1874–1945. Digital images. Landesarchiv, Berlin, Deutschland. Quelle (S9573)
 
5964 zu früh geboren HENCHE, Karoline Maria (I11572)
 
5965 zu früh geboren HENCHE, Theodor Heinrich (I11573)
 
5966 zu früh geboren (7 Monat) HENCHE, Emma Maria Pauline (I11574)
 
5967 Zu welcher Familie gehört diese Familie? Das Bild ist mir von der Familie B.Grün zur Verfügung gestellt worden. FAMILIE, Unbekannte (I35224)
 
5968 zuerst als Selbständiger mit einem Bierverlag (auch Zapfwirtschaft in Glashütten?), dann bei Buderus, zuletzt Leiter des Lohnbüros von Buderus ("Hüttenbeamter"). Im ersten Weltkrieg diente er als Soldat, u.a. in Verdun, Ortsgruppenleiter der NSDAP... HIRZEL, Christian (I11576)
 
5969 Zuhause PFEIFFER (DEUSING), Ferdinand (I14709)
 
5970 zum Geburtsort: Deutsch Pankraz, liegt in der Tschechische Republik (Nordböhmen) heißt jetzt wieder Jitrava. NEUMANN, Marie (I31347)
 
5971 zum Geburtsort: Deutsch Pankraz, liegt in der Tschechische Republik (Nordböhmen) heißt jetzt wieder Jitrava. HESCHE, Rudolf Karl (I31348)
 
5972 zum Geburtsort: Deutsch Pankraz, liegt in der Tschechische Republik (Nordböhmen) heißt jetzt wieder Jitrava. Opas Haus D. Pankraz 158

1. D. Pankraz = Jitrava 2. Johnsdorf = Janovice v. Prodjestedi 3. Ringelshain = Rynoltice

4. Hermsdorf = Hermanice 5. Deutsch Gabel = Jablonne v. Prodjestedi 6. Finkendorf = Polesi

7. Schwarzpfütz = Cerna Louze 8. Wernsdorf = Vernirovice ( Kr. Trautenau = Trutnov)

Wehrpflicht - Eingezogen: Grenadier Kaserne Dresden Panzerjäger Kompanie

Wehrmachtsteil: Heer seit 09. Feb. 1942 bis Ende 1943, Frühjahrsoffensive 1943

Tante Bertha geb. Scholz ? 3 Geschwister in einem Haus gewohnt, in Ringelshain

Tante Anna Krause geb. Scholz in Finkendorf oder Finkenthal ? - Schwarzpfütz verh.

Tante Jule geb. Scholz verh. mit Linke

Cousine vom Opa Erich Neumann, Marta Steiner geb. Neumann 2. Ehe, in der 1. Ehe war Ihr Name verh. Lache. - Ihr Vater war Karl Neumann der Bruder von Wilhelm Neumann Opas Vater - es gibt noch eine Tochter Traudl Neumann, verh. ja ?.

84 Geburtstag 2006: Grüße vom Heimatkreis Deutsch-Gabel/Zwickau von Frau Helga Hofmann Lauinger Str. 18 80997 München Tel. 089 / 14 14 262 u. Hans Anbet oder 1996/95 Erich Wörfel Im Feldpütz D-53123 Bonn Tef. 0228 / 62 47 02

Heimattreffen von D. Pankraz ein Kurt Walter? von Traudl 
NEUMANN, Erich Josef (I31343)
 
5973 zum Geburtsort: Johnsdorf (v. Podjestedi) liegt in der Tschechische Republik (Nordböhmen) heißt jetzt wieder Janovice.

zu Tod: ist am 10.Dezember 1996 um 18 Uhr 30 Minuten in Halle (Saale) gestorben,

und ist auf dem Friedhof in Reideburg beerdigt wurden.

Abteilung II Reihe 13 Nr.3

Janovice v Podještedí (Ceská Lípa, Janovice v Podještedí) 
SCHOLZ, Helene (I31346)
 
5974 Zum Vater dieses unehelichen Kindes bekannte sich vor dem Unterzeichneten Joh. Philipp Bauer von Allendorf, Amt Weilburg. Beide Eltern wurden am 27. ... 1862 zu Allendorf getraut. BAUER, Christine Wilhelmine (I12667)
 
5975 Zur Erinnerung an diesen Tag bestellte Großmutter noch einen Fotografen, der die ganze Hochzeitsgesellschaft auf die Platte bannte. Familie: Wilhelm Richard SCHUBERT, Jr / Margarete "Grete" Elise KEUCHEL (F7020)
 
5976 zur Geburt: abends, im Haus 167 D. Pankraz.
zum Geburtsort: Deutsch Pankraz, liegt in der Tschechische Republik (Nordböhmen) heißt jetzt wieder Jitrava. 
NEUMANN, Wilhelm (I31345)
 
5977 Zur Siedlungs- und Sozialgeschichte der Dörfer Grabschütz, Kattersnaundorf, Kömmlitz, Lössen, Paupitzsch, Schladitz, Seelhausen, Werbelin und Wolteritz Quelle (S794)
 
5978 Zusatz beim Sterbeeintrag seiner Witwe: „Es ist noch zu bemerken, dass ihr Mann sich nicht nach seinem
Vater (Wolff) sondern nach seiner Mutter (Keul) schrieb. Diese Sonderbarkeit soll eine frühere Streitigkeit
veranlasst haben [...] “. [In Wahrheit war Wilhelm Keul nicht Wolfs Sohn sondern Stiefsohn. Er war der uneheliche
Sohn der Anna Maria Keul aus Hausen und des Johann Adam Linn aus Mittelhofen. Anna Maria Keul heiratete
im Jahre 1766 erst den aus Probbach stammenden Joseph (nicht Franz) Wolff (alle Angaben nach KB Lahr)]. 
WOLF (GENANNT KEUL), Wilhelm (I4272)
 
5979 Zutphensestraatweg 1a DE BOEVÉ, Antonie Arnold (I32138)
 
5980 Zutphensestraatweg 1a HOPMAN, Lina Catharina (I32154)
 
5981 zw. 1813-1816 kein Eintrag in Kemberg zufinden MERKER, Karl Willhelm (I19375)
 
5982 Zwebendorf, Saalkreis, Sachsen-Anhalt, Germany Familie: Johann Gottlieb RICHTER / Johanna Rosina BEYER (F9720)
 
5983 Zwei Monate nach Ankunft in den USA verheiratet. Sechs Jahre später, 1910, verlor Albert Anna und zwei ihrer drei Kinder in Bismarck, North Dakota, an Diphtherie. Er soll ihr zutiefst ergeben gewesen sein und ihren Verlust nie überwunden haben. Familie: Rev Albert HILD / Anna BURGAHN (F9760)
 
5984 Zwilling LUDWIG, James Kenneth (I42802)
 
5985 Zwilling LUDWIG, Phillis (I42897)
 
5986 Zwilling LUDWIG, Philip (I42898)
 
5987 Zwilling LUDWIG, Marion Medora (I42972)
 
5988 Zwilling FRÖMMIG, Henriette (I2484)
 
5989 Zwilling FRÖMMIG, Johann Friedrich (I2515)
 
5990 Zwilling SCHNEIDER, Heinrich (I8884)
 
5991 Zwilling SCHNEIDER, Johann Ludwig (I8903)
 
5992 Zwilling LANDGRAF, Friederine Minna (I30361)
 
5993 Zwilling LANDGRAF, Caroline Emma (I30362)
 
5994 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I708)
 
5995 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I716)
 
5996 zwischen 12 - 1 Uhr LUDWIG, Anne Catharine (I12050)
 
5997 zwischen 12-1 Uhr des mittags SCHWARZ, Philipp (I9259)
 
5998 zwischen 1874-1880 kein Eintrag zufinden STAHL, Katharina Luise (I25260)
 
5999 [er?] „Johann Philipp juvenis Nenderothanus“, Pate 1751 bei Jacob Lehn u.Maria Christina geb.Köhler <563> KÖHLER, Sohn (I31105)
 
6000 [Johann Pfaff aus Siegen, Johann Pfaffs Sohn, ist Keller zu Driedorf 1560-64,
Beilsteiner Keller und Landschultheiß in der Kalenberger Zent ab 1570; † Beilstein 26.10.1596;
°° I. ... vor 1570 Martha, des Beilsteiner Landschultheißen Conrad Chuns Tochter,
°° II. ... vor 1583 Catharina, Witwe des Kaplans Burkhard Bernstein aus Siegen, (sie) † Wallendorf, begr. 26.12.1588,
°° III. ... vor 1590 Guta N.N. (alle Angaben nach L.Hörpel und KB Beilstein)]
Johann Pfaffs Sohn Johannes (Hans) Pfaff ist 1619 Büger zu Siegen, seine Tochter Maria °° 1629 Adam Scherer <867> 
PFAFF, Johann (I7269)
 

      «Zurück «1 ... 116 117 118 119 120 121 122 123 Vorwärts»


Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 15.0.1, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Auf den Spuren meiner Ahnen - erstellt und betreut von Michael Klein Copyright © 2005-2025 Alle Rechte vorbehalten. | Datenschutzerklärung.

WICHTIGER HINWEIS: Sie sind nicht berechtigt, diese Seite oder Bilder von dieser Seite zu Ancestry.com oder anderen kommerziellen Websites hinzuzufügen, ohne mein Urheberrecht und einen URL-Link zu meiner Website anzugeben.
Genealogie-Daten können sich jederzeit ändern, wenn neue Fakten gefunden werden.

IMPORTANT NOTICE: You are not authorized to add this page or any images from this page to Ancestry.com or any other commercial sites without including my copyright and a URL link to my web site.
Genealogy data can always be changing as new facts are found.