Auf den Spuren meiner Ahnen

Entdecken Sie die Wurzeln meiner europäischen, amerikanischen und hawaiianischen Verwandten!

Hans Heinrich Ulrich Vitalis PFAFF (I36048)

Hans Heinrich Ulrich Vitalis PFAFF (I36048)

deutscher Mathematiker und Professor an der Universität Erlangen
>
männlich 1824 - 1872  (48 Jahre)


Angaben zur Person    |    Stammbaum    |    Medien    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle

  • Name Hans Heinrich Ulrich Vitalis PFAFF  [1
    Geburt 29 Apr 1824  Erlangen, Erlangen, Bavaria, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht männlich 
    Stand famous person 
    Verwandschaft No 
    Beruf deutscher Mathematiker und Professor an der Universität Erlangen 
    Tod 20 Mai 1872  Erlangen, Erlangen, Bavaria, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Age at Death 48 Jahre 
    Personen-Kennung I36048  KLERC

    Vater Johann Wilhelm Andreas PFAFF,   geb. 5 Dez 1774, Stuttgart, Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 26 Jun 1835, Erlangen, Erlangen, Bavaria, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 60 Jahre) 
    Beziehung Leiblich 
    Mutter Luise PLANK,   geb. 6 Sep 1787, Nürtingen, Esslingen, Baden-Württemberg, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. UNKNOWN 
    Beziehung Leiblich 
    Eheschließung 12 Okt 1817  Nürtingen, Esslingen, Baden-Württemberg, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Familien-Kennung F13211  Familienblatt  |  Familientafel

    Gatte / Gattin Agnes Therese Heloise Adelaide FREIIN VON DITFURTH,   geb. 24 Okt 1829, Kassel, Kassel, Hesse, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 11 Feb 1863, Erlangen, Erlangen, Bavaria, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 33 Jahre) 
    Kinder 
       1. NN PFAFF   gest. UNKNOWN  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
       2. NN PFAFF   gest. UNKNOWN  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
       3. NN PFAFF   gest. UNKNOWN  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
       4. NN PFAFF   gest. UNKNOWN  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F13212  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 23 Mrz 2025 

  • Stammbaum
    2Johann Wilhelm Andreas PFAFF(1774 – 1835)
    4Friedrich Burkhard PFAFF(1738 – 1817)
    8Justus Ulrich PFAFF(1689 – 1754)
    9Anastasia Beatrix PICHLER(1699 – 1741)
    5Maria Magdalena BRAND(um 1742 – 1783)
    10
    11
    3Luise PLANK(1787 – UNKNOWN)
    6
    12
    13
    7
    14
    15

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 29 Apr 1824 - Erlangen, Erlangen, Bavaria, Germany Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 20 Mai 1872 - Erlangen, Erlangen, Bavaria, Germany Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Fotos
    male23
    male23

  • Notizen 
    • Hans Ulrich Vitalis Pfaff (* 29. April 1824 in Erlangen; † 20. Mai 1872 ebenda) war ein deutscher Mathematiker und Professor an der Universität Erlangen. Er gehört einer Dynastie von Universitäts-Professoren der Mathematik und Naturwissenschaften an.

      Seine Eltern waren Wilhelm Andreas Pfaff, Professor für Mathematik und Astronomie in Erlangen, und dessen zweite Frau Luise Pfaff geborene Plank. Sein Onkel Johann Friedrich Pfaff war Mathematiker an der Universität Helmstedt und Doktorvater von Carl Friedrich Gauß. Von seinen drei Geschwistern wurde Alexius Friedrich (1825-1886) ebenfalls ein bekannter Wissenschaftler.

      Nach Lateinschule und Gymnasium studierte Pfaff ab 1841 in Erlangen Philosophie, Mathematik und Naturwissenschaften und ab 1843 in Berlin. Während seines Studiums wurde er im Winter-Semester 1841/42 Mitglied der Burschenschaft der Bubenreuther Erlangen.[1] 1847 wurde er Lehrer und später Direktor an der Gewerbeschule in Nördlingen (Bayerisch-Schwaben). In dieser Zeit führte ihm seine Schwester Pauline (1827-1907) den Haushalt; zudem lernte sie in Nördlingen ihren Ehemann Karl Brater kennen, den örtlichen Bürgermeister. Pfaffs Schwager musste das Amt in Nördlingen 1851 aufgeben, und auch Pfaff wechselte die Stellung. Von 1851 bis 1869 lehrte er Mathematik und Physik an der Landwirtschafts- und Gewerbeschule in Erlangen. Im Jahr 1855 habilitierte er sich an der Universität Erlangen und wurde 1867 außerordentlicher Professor, 1869 Ordinarius für Mathematik, verstarb aber bereits drei Jahre später.

      Hauptarbeitsgebiet in dieser kurzen Zeit - am selben Lehrstuhl wie 40 Jahre zuvor sein Vater - war die Projektive Geometrie, über die 1867 in Erlangen sein zweibändiges Lehrbuch Neuere Geometrie erschien. Es wurde 2006 in den USA neu aufgelegt.

      Pfaff war mit Agnes Therese Heloise Adelaide Freiin von Ditfurth verheiratet, die ihm vier Kinder schenkte, aber früh starb. Bereits vor Pfaffs Tod 1872 hatte darum seine Schwester Pauline erneut seine Haushaltsführung in Erlangen übernommen, während ihr Ehemann meist auf politischen Reisen unterwegs war, bevor er 1869 starb. Die Witwe kümmerte sich seither um die elternlosen Kinder und nahm aus Geldmangel Zimmerherrn auf, u. a. Doktoranden des Mathematikers Felix Klein.

      Paulines Tochter, die Dichterin Agnes Sapper (1852-1929), nahm in ihren Jugendromanen den Onkel als Vorlage für den Musiklehrer Pfäffling (Die Familie Pfäffling und Werden und Wachsen der Pfäfflingskinder).

  • Quellen 
    1. [S12100] Ancestry.com, Stammbaumindex der Geneanet-Gemeinschaft, (Name: Name: Name: Ancestry.com Operations, Inc.; Location: Lehi, UT, USA; Date: 2022;;;).
      https://gw.geneanet.org/familysoyer?n=pfaff&oc=&p=vitalis+hans+ulrich

      https://gw.geneanet.org/familysoyer?n=pfaff&oc=&p=vitalis+hans+ulrich

    2. [S12153] Ancestry.com, Württemberg, Deutschland, evangelische Kirchenbücher, 1500-1985, (Name: Name: Name: Ancestry.com Operations, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2016;;;).



Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 15.0.1, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Auf den Spuren meiner Ahnen - erstellt und betreut von Michael Klein Copyright © 2005-2025 Alle Rechte vorbehalten. | Datenschutzerklärung.

WICHTIGER HINWEIS: Sie sind nicht berechtigt, diese Seite oder Bilder von dieser Seite zu Ancestry.com oder anderen kommerziellen Websites hinzuzufügen, ohne mein Urheberrecht und einen URL-Link zu meiner Website anzugeben.
Genealogie-Daten können sich jederzeit ändern, wenn neue Fakten gefunden werden.

IMPORTANT NOTICE: You are not authorized to add this page or any images from this page to Ancestry.com or any other commercial sites without including my copyright and a URL link to my web site.
Genealogy data can always be changing as new facts are found.