Auf den Spuren meiner Ahnen

Entdecken Sie die Wurzeln meiner europäischen, amerikanischen und hawaiianischen Verwandten!

Friederike Berta Fanny Cäcilie PFAFF (I36019)

Friederike Berta Fanny Cäcilie PFAFF (I36019)

Malerin, Grafikerin, Kunsthistorikerin
>
weiblich 1868 - 1939  (70 Jahre)


Angaben zur Person    |    Stammbaum    |    Medien    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle

  • Name Friederike Berta Fanny Cäcilie PFAFF  [1, 2, 3, 4
    Geburt 5 Aug 1868  Erlangen, Erlangen, Bavaria, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [3, 4
    Geschlecht weiblich 
    Stand Famous Person 
    Alias Name Cäcilie Graf-Pfaff 
    Find A Grave Number 193560641 
    Verwandschaft No 
    Beruf Malerin, Grafikerin, Kunsthistorikerin 
    Aufenthaltsort 1939  Munich, München, Bavaria, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Tod 8 Jul 1939  Nürnberg, Nürnberg, Bavaria, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2, 4
    Age at Death 70 Jahre 
    Beerdigung Waldfriedhof München, Munich, München, Bavaria, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [4
    GS Cäcilie Pfaff
    GS Cäcilie Pfaff
    Personen-Kennung I36019  KLERC

    Vater Alexius Burkhard Immanuel Friedrich PFAFF,   geb. 17 Jul 1825, Erlangen, Erlangen, Bavaria, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 18 Jul 1886, Erlangen, Erlangen, Bavaria, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 61 Jahre) 
    Beziehung Leiblich 
    Mutter NN REINSCH   gest. UNKNOWN, Erlangen, Erlangen, Bavaria, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beziehung Leiblich 
    Eheschließung vor 1868 
    Familien-Kennung F13204  Familienblatt  |  Familientafel

    Gatte / Gattin 1 Wilhelm Johann BADER,   geb. 24 Jul 1855, Darmstadt, Darmstadt, Hesse, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 20 Jan 1920, Darmstadt, Darmstadt, Hesse, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 64 Jahre) 
    Scheidung vor 1902 
    Familien-Kennung F13203  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 23 Mrz 2025 

    Gatte / Gattin 2 Oskar Karl Georg GRAF,   geb. 26 Dez 1873, Freiburg im Breisgau, Freiburg, Baden-Württemberg, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 22 Feb 1958, Bad Boll, Goppingen, Baden-Württemberg, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 84 Jahre) 
    Eheschließung 1902 
    Familien-Kennung F13202  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 23 Mrz 2025 

  • Stammbaum
    4Johann Wilhelm Andreas PFAFF(1774 – 1835)
    8Friedrich Burkhard PFAFF(1738 – 1817)
    9Maria Magdalena BRAND(um 1742 – 1783)
    5Luise PLANK(1787 – UNKNOWN)
    10
    11
    3NN REINSCH( – UNKNOWN)
    6
    12
    13
    7
    14
    15

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 5 Aug 1868 - Erlangen, Erlangen, Bavaria, Germany Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAufenthaltsort - 1939 - Munich, München, Bavaria, Germany Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 8 Jul 1939 - Nürnberg, Nürnberg, Bavaria, Germany Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Fotos
    GS Cäcilie Pfaff
    Unterschrift-Graf_Pfaff_Cacilie

  • Notizen 
    • Cäcilie Pfaff wurde am 5. August 1868 in Erlangen geboren und verbrachte dort ihre Kindheit. Vom Burgberg bei Erlangen, wo ihr Vater Friedrich Pfaff, Professor der Mineralogie an der Universität Erlangen, einen großen Garten hatte, konnte sie bis nach Nürnberg schauen. Mit zwölf Jahren erhielt sie Malunterricht, und im Alter von sechzehn Jahren durfte sie zum Studium der Kunst nach München ziehen. Dort war sie Schülerin von Gabriel von Max (1885), Alexander von Liezen-Mayer (1886) und Nikolaus Gysis (1887/1888).

      In erster Ehe war sie mit dem Maler Wilhelm Bader verheiratet.[3] Nach der Scheidung von Bader ging sie im Jahr 1902 eine zweite Ehe mit dem Freiburger Maler Oskar Graf ein und nannte sich fortan Graf-Pfaff. Im Bereich der Radierung hat sie dessen Entwicklung begleitet, der sie auch in der Grafik unterwies.[1]

      Bekannt geworden von ihren Werken sind u. a. „Das Nabtal“, „Till Eulenspiegel“, „Mondnacht“, „Franziskus predigt den Vögeln“, „Der blinde Geiger“, „Traumbrücke“, „Traumgestalten“ und „Mutterliebe“. Die beiden Bilder „Hohenstaufenburg in Italien“ und „Felsenwelt in der Sächsischen Schweiz“ befinden sich im Besitz des Deutschen Historischen Museums in Berlin. Hervorzuheben sind aber auch ihre Städtebilder aus Italien und von Meersburg am Bodensee. Sie zeigt in ihren Bildern eine Neigung zu poetisch-träumerischer Auffassung.

      Ihre Liebe galt auch der japanischen und chinesischen Kunst. Unter der Leitung von Graf-Pfaff entstand 1909 die große Ausstellung „Japan und Ostasien in der Kunst“ in München. 1925 erschien bei der Deutschen Verlagsanstalt in Stuttgart das „Japanische Gespensterbuch“ mit 142 Abbildungen, zu dem sie den Text schrieb. Von 1923 bis 1933 war sie stellvertretende Vorsitzende und von 1933 bis 1940 Vorsitzende des Münchner Künstlerinnenvereins.[4] Sie war auch Vorstandsmitglied des „Vereins für Original-Radierung“.

      Graf-Pfaff betätigte sich zudem als Dichterin, indem sie Gedichte zu den Kriegsradierungen ihres Ehemannes schrieb, der u. a. auch als Kriegsmaler tätig war. Die Kriegsradierungen und die Gedichte des Ehepaares wurden im Münchner Bruckmann-Verlag veröffentlicht.

      Cäcilie und Oskar Graf lebten gemeinsam in Freiburg im Breisgau, Dachau und zuletzt in München-Schwabing. Sie starb am 8. Juli 1939 in Nürnberg und wurde auf dem Waldfriedhof München beigesetzt.

  • Quellen 
    1. [S12158] Ancestry.com, Deutsche Telefonbücher, 1915-1981, (Name: Name: Name: Ancestry.com Operations, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2015;;;).

    2. [S12159] Ancestry.com, Nürnberg, Deutschland, Sterberegister 1876-1983, (Name: Name: Name: Ancestry.com Operations, Inc.; Location: Lehi, UT, USA; Date: 2018;;;), Stadtarchiv Nürnberg; Nürnberg, Deutschland; Personenstandsregister Sterberegister; Bestand: C 27/II; Signatur: C 27/II Nr. 2227.

    3. [S12160] Ancestry.com, Biography & Genealogy Master Index (BGMI), (Name: Name: Name: Ancestry.com Operations, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2009;;;), Gale Research Company; Detroit, Michigan; Standortsignatur: 1769013.

    4. [S12157] Ancestry.com, Deutschland, Find a Grave® Index, 1600-heute, (Name: Name: Name: Ancestry.com Operations, Inc.; Location: Lehi, UT, USA; Date: 2012;;;).
      https://www.findagrave.com/memorial/193560641/c%C3%A4cilie-graf

      https://www.findagrave.com/memorial/193560641/c%C3%A4cilie-graf



Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 15.0.1, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Auf den Spuren meiner Ahnen - erstellt und betreut von Michael Klein Copyright © 2005-2025 Alle Rechte vorbehalten. | Datenschutzerklärung.

WICHTIGER HINWEIS: Sie sind nicht berechtigt, diese Seite oder Bilder von dieser Seite zu Ancestry.com oder anderen kommerziellen Websites hinzuzufügen, ohne mein Urheberrecht und einen URL-Link zu meiner Website anzugeben.
Genealogie-Daten können sich jederzeit ändern, wenn neue Fakten gefunden werden.

IMPORTANT NOTICE: You are not authorized to add this page or any images from this page to Ancestry.com or any other commercial sites without including my copyright and a URL link to my web site.
Genealogy data can always be changing as new facts are found.