Auf den Spuren meiner Ahnen

Entdecken Sie die Wurzeln meiner europäischen, amerikanischen und hawaiianischen Verwandten!

Ludwig Heinrich Philipp HATZFELD (I16326)

Ludwig Heinrich Philipp HATZFELD (I16326)

Dekanatsverwalter & Pfarrvikar & Pfarrvikar & Pfarrer & Pfarrer & Pfarrer & Politiker
>
männlich 1810 - 1884  (74 Jahre)


Angaben zur Person    |    Stammbaum    |    Medien    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle

  •        
    Name Ludwig Heinrich Philipp HATZFELD  [1, 2
    Geburt 1 Mai 1810  Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Taufe 18 Mai 1810  Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    • im Pfarrhaus
    Geschlecht männlich 
    Stand famous person 
    Paten 18 Mai 1810  Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Herr Hauptmann Loeber von Sinn, Lieutenant Pape von Driedorf, Jungfer Henriette Hatzfeld daselbst, Katherine Franck in Mengerskirchen 
    Membership 1830 
    Mitglied der Alten Bonner Burschenschaft 
    Ordination (Priesterweihe) 1833  Driedorf, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Pfarrvikar 
    Ruhestand 1874  Diez an der Lahn, Rhein-Lahn-Kreis, Rhineland-Palatinate, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Versetzung in den Ruhestand als Dekan 
    Adward 1883 
    Roter Adlerorden 
    Bruststern der I. Klasse des Roten Adlerorden
    Bruststern der I. Klasse des Roten Adlerorden
    Verwandschaft 6th cousin 2x removed 
    Referenznummer LAN-25151 
    Religion ev 
    Tod 7 Mai 1884  Flacht, Rhein-Lahn-Kreis, Rhineland-Palatinate, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Age at Death 74 Jahre 
    Beruf zwischen 1838 und 1842 - Breitscheid, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, Germany  Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort - Pfarrvikar
    zwischen 1842 und 1846 - Bicken, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany  Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort - Pfarrvikar
    zwischen 1846 und 1854 - Breitscheid, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, Germany  Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort - Pfarrer
    1848 - Politiker
    • Mitglied der Ständeversammlung der Landstände des Herzogtums Nassau wurde, sein Mandat legte er aber im selben Jahr bereits wieder nieder
    zwischen 1854 und 1865 - Wörsdorf, Rheingau-Taunus-Kreis, Hesse, Germany  Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort - Pfarrer
    zwischen 1865 und 1870 - Flacht, Rhein-Lahn-Kreis, Rhineland-Palatinate, Germany  Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort - Pfarrer
    zwischen 1870 und 1874 - Diez an der Lahn, Rhein-Lahn-Kreis, Rhineland-Palatinate, Germany  Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort - Dekanatsverwalter
    Personen-Kennung I16326  KLERC

    Vater Johann Ludwig HATZFELD,   geb. 17 Feb 1772, Haiger, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 12 Okt 1830, Driedorf, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 58 Jahre) 
    Beziehung Leiblich 
    Mutter Elisabeth FRANK,   geb. 18 Jul 1786, Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 19 Mai 1850, Driedorf, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 63 Jahre) 
    Beziehung Leiblich 
    Eheschließung 1 Okt 1809  Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [3
    Familien-Kennung F5828  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Alexandra Franziska Friederike SCHAUM,   geb. 31 Jan 1814   gest. 2 Aug 1900, Kirberg, Limburg-Weilburg, Hessen, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 86 Jahre) 
    Eheschließung 25 Okt 1838  Braunfels, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Kinder 
    +  1. weiblich Henneriette Alexandra HATZFELD,   geb. 31 Jul 1855   gest. 15 Sep 1894, Breidenbach, Marburg-Biedenkopf, Hessen, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 39 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
       2. weiblich Otilia HATZFELD,   geb. 25 Apr 1847   gest. 21 Feb 1898, Breidenbach, Marburg-Biedenkopf, Hessen, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 50 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F9313  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 23 Mrz 2025 

  • Stammbaum
    2Johann Ludwig HATZFELD(1772 – 1830)
    4Johann Heinrich HATZFELD( – UNKNOWN)
    8
    9
    10
    11
    3Elisabeth FRANK(1786 – 1850)
    6Daniel FRANK(1747 – 1827)
    12Georg Philipp FRANK( – UNKNOWN)
    13
    7Elisabethe Katharine PFEIFFER(1758 – 1819)
    14Georg Conrad PFEIFFER(1723 – 1797)
    15Anna Catharina BECKER(1724 – 1806)

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 1 Mai 1810 - Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - 18 Mai 1810 - Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsPaten - Herr Hauptmann Loeber von Sinn, Lieutenant Pape von Driedorf, Jungfer Henriette Hatzfeld daselbst, Katherine Franck in Mengerskirchen - 18 Mai 1810 - Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsOrdination (Priesterweihe) - Pfarrvikar - 1833 - Driedorf, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Pfarrvikar - zwischen 1838 und 1842 - Breitscheid, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, Germany Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - 25 Okt 1838 - Braunfels, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Pfarrvikar - zwischen 1842 und 1846 - Bicken, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Pfarrer - zwischen 1846 und 1854 - Breitscheid, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, Germany Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Pfarrer - zwischen 1854 und 1865 - Wörsdorf, Rheingau-Taunus-Kreis, Hesse, Germany Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Pfarrer - zwischen 1865 und 1870 - Flacht, Rhein-Lahn-Kreis, Rhineland-Palatinate, Germany Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Dekanatsverwalter - zwischen 1870 und 1874 - Diez an der Lahn, Rhein-Lahn-Kreis, Rhineland-Palatinate, Germany Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsRuhestand - Versetzung in den Ruhestand als Dekan - 1874 - Diez an der Lahn, Rhein-Lahn-Kreis, Rhineland-Palatinate, Germany Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 7 Mai 1884 - Flacht, Rhein-Lahn-Kreis, Rhineland-Palatinate, Germany Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Fotos
    male23
    male23

  • Notizen 
    • Als Sohn eines Pfarrers geboren, studierte Hartfeld nach dem Besuch des Gymnasiums in Herborn Theologie an den Universitäten in Marburg und Bonn sowie am Theologischen Seminar Herborn. Während seines Studiums wurde er 1830 Mitglied der Alten Bonner Burschenschaft. Nach seinem Studium wurde er 1833 ordiniert und arbeitete bis 1838 als Pfarrvikar in Driedorf, bis 1842 in Breitscheid und bis 1846 in Bicken. Von 1847 bis 1854 wirkte er als Pfarrer in Breitscheid, dann bis 1856 in Wörsdorf im Taunus. Von 1865 bis 1870 war er Pfarrer im Kirchspiel Flacht. Er gab ab 1868 das kirchliche Amtsblatt heraus und war von 1870 bis 1874 Dekanatsverwalter in Diez, wo er als Dekan in den Ruhestand verabschiedet wurde. Politisch aktiv war er 1848 für kurze Zeit, als er Mitglied der Ständeversammlung der Landstände des Herzogtums Nassau wurde, sein Mandat legte er aber im selben Jahr bereits wieder nieder.
    • Werdegang:
      Studium der Theologie an den Universitäten Marburg und Bonn, sowie am Theologischen Seminar Herborn
      1830 Mitglied der „Alten Bonner Burschenschaft“
      1833 Ordination, dann Pfarrvikar in Driedorf
      1838-1842 Pfarrvikar in Breitscheid
      1842-1846 Pfarrvikar in Bicken
      1846-1854 Pfarrer in Breitscheid
      bis 9.10.1848 Mitglied der Ständeversammlung des Herzogtums Nassau für den Wahlkreis I Dillenburg/Herborn, Mandatsniederlegung aufgrund seiner Verpflichtungen als Pfarrer, Nachfolger: Ludwig Heydenreich
      1854-1865 Pfarrer in Wörsdorf
      1865-1870 Pfarrer in Flacht
      1870-1874 Dekanatsverwalter in Diez
      1874 Versetzung in den Ruhestand als Dekan

  • Quellen 
    1. [S4825] Hessische Biografie, Hatzfeld, Ludwig Heinrich Philipp, (Stand: 27.1.2021).
      https://www.lagis-hessen.de/pnd/1192768566

    2. [S3249] Wikipedia, Ludwig Hatzfeld.
      https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_Hatzfeld

    3. [S4558] FamilySearch.org, FamilySearch Family Tree, "Family Tree," database, FamilySearch (http://familysearch.org : modified 08 February 2019, 15:40), entry for Elisabeth Franck(PID https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:LBD7-F4G); contributed by various users. PersonID LBD7-F4G.
      Elisabeth Franck
      https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:LBD7-F4G



Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 15.0.1, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Auf den Spuren meiner Ahnen - erstellt und betreut von Michael Klein Copyright © 2005-2025 Alle Rechte vorbehalten. | Datenschutzerklärung.

WICHTIGER HINWEIS: Sie sind nicht berechtigt, diese Seite oder Bilder von dieser Seite zu Ancestry.com oder anderen kommerziellen Websites hinzuzufügen, ohne mein Urheberrecht und einen URL-Link zu meiner Website anzugeben.
Genealogie-Daten können sich jederzeit ändern, wenn neue Fakten gefunden werden.

IMPORTANT NOTICE: You are not authorized to add this page or any images from this page to Ancestry.com or any other commercial sites without including my copyright and a URL link to my web site.
Genealogy data can always be changing as new facts are found.