Notizen |
- Die Geburt von Johannes Theis fehlt und er wird auch als Pate nie genannt. Bei seiner Heirat heißt es:
„ist Wilhelm Theiß zu Arborn mit Magdalena, Johannes Pfaffen Tochter daselbst copuliert worden“.
Einen Wilhelm Theiß, der in Frage käme, gibt es jedoch nicht, weder ist eine passende Taufe eingetragen,
noch tauft nach 1755 ein solcher. Auch als Pate wird nie ein jüngerer Wilhelm Theiß genannt. Stattdessen
gibt es nach 1755 einen jüngeren Johannes Theis mit Frau Magdalena, deren Alter bei ihrem Tod genau zur
Taufe von Johannes Pfaffs gleichnamiger Tochter passt. Johannes Theiß' Alter deutet auf das Jahr 1729. Da
Wilhelm Theis 1728 heiratet und seine Frau wahrscheinlich von auswärts stammte, könnte der Sohn Johannes
gleichfalls auswärts geboren sein. Bei der Heirat wurde statt seines fälschlich der Name des Vaters genannt,
ein Fehler, der in gleicher Form 1762 bei der Heirat von Johann Georg Hild <405>, 1770 bei der Heirat von
Johann Martin Schwarz <927> und 1799 bei der Heirat von Johann Jacob Theismann <1067> gemacht wurde.
|