Auf den Spuren meiner Ahnen

Entdecken Sie die Wurzeln meiner europäischen, amerikanischen und hawaiianischen Verwandten!

Otto Rudolf Erich HIRZEL (I11577)

Otto Rudolf Erich HIRZEL (I11577)

Hauptlehrer
>
männlich 1907 - 1998  (90 Jahre)


Angaben zur Person    |    Stammbaum    |    Medien    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle

  • Name Otto Rudolf Erich HIRZEL 
    Geburt 21 Nov 1907  Hirzenhain, Wetteraukreis, Hessen, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Beruf Hauptlehrer 
    Referenznummer LAN-18043 
    Tod 21 Jan 1998  Wetzlar, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Age at Death 90 Jahre 
    Beerdigung Hermannstein, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I11577  KLERC

    Vater Christian HIRZEL,   geb. 19 Mrz 1882, Ortenberg, Wetteraukreis, Hesse, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 18 Apr 1936, Hirzenhain, Wetteraukreis, Hessen, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 54 Jahre) 
    Beziehung Leiblich 
    Mutter Maria Johanna HENCHE,   geb. 13 Sep 1879, Hirzenhain, Wetteraukreis, Hessen, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 20 Mrz 1968, Hirzenhain, Wetteraukreis, Hessen, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 88 Jahre) 
    Beziehung Leiblich 
    Eheschließung 2 Apr 1907  Hirzenhain, Wetteraukreis, Hessen, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Familien-Kennung F4086  Familienblatt  |  Familientafel

    Gatte / Gattin Adelheid (Heidi) Hanna Maria DEGGAU,   geb. 2 Apr 1914, Beerfelden, Odenwaldkreis, Hesse, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 19 Apr 2011, Wetzlar, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 97 Jahre) 
    Eheschließung 30 Sep 1939  Giessen, Giessen, Hessen, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Kinder 
    +  1. weiblich Lebend
    Familien-Kennung F4087  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 23 Mrz 2025 

  • Stammbaum
    1Otto Rudolf Erich HIRZEL(1907 – 1998)
    2Christian HIRZEL(1882 – 1936)
    4
    8
    9
    5
    10
    11
    3Maria Johanna HENCHE(1879 – 1968)
    6Jost Heinrich HENCHE(1848 – 1913)
    12Heinrich Peter HENCHE, Jr(um 1815 – 1887)
    13Katharina Elisabeth WEIL (WEYL)(1818 – 1850)
    7Karoline NELL (NÖLL)(1843 – 1919)
    14
    15

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 21 Nov 1907 - Hirzenhain, Wetteraukreis, Hessen, Germany Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - 30 Sep 1939 - Giessen, Giessen, Hessen, Germany Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 21 Jan 1998 - Wetzlar, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, Germany Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeerdigung - - Hermannstein, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, Germany Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Fotos Otto Rudolf Erich Hirzel 1942Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.

  • Notizen 
    • Nachfolgender Text stammt von Hans-Christian Hirzel, Hirzenhain:

      Nach dem Krieg und der Kriegsgefangenschaft war er Lehrer in Billertshausen, Groß Eichen und
      Mainzlar.

      Er hat selbst aufgeschrieben, wo überall er sich während seiner Militärzeit aufgehalten hat:
      07.10.39 Halle
      16.10.39 Cappel
      05.03.40 Travemünde
      01.06.40 Oldenburg
      03.07.40 Ostfriesland
      21.07.40 Wiesmoor
      22.08.40 Gera
      30.12.40 Ernsee
      02.03.41-13.03.41 Harrachsdorf
      15.03.41 Ernsee
      20.04.41 Regis-Brettingen (Leipz)
      22.05.41 Kaserne Leipzig (Schönau)
      24.06.41 Reinsdorf bei Wittenberg
      05.07.41 Lehrgang Dramburg/Pommern
      12.08.41 Mannheim
      08.10.41 Bergkamen
      12.10.41 Kitzingen
      10.12.41 wieder Bergkamen
      31.03.42 nach Russland
      21.09.42 zurück nach Berlin
      19.10.42 Kriegsschule Göppingen
      10.12.42 Münsingen, dann Urlaub
      06.01.43 - 27.01.44 Berlin
      29.01.44 Berlin (Lazarett)
      04.08.44 Alsfeld (Lazarett)

      Er war in Berlin zur Zeit der großen Bombenangriffe auf die Hauptstadt. Seine Batterie stand auf dem
      Flughafen Tempelhof, dort wurde er im Januar 1944 auch verwundet.
      Bei einem Bombenangriff bückte er sich im Graben nach dem Feldtelefon. Da traf ihn eine
      Brandbombe in die Hüfte und trat erst am Knie wieder aus. In seiner Einheit war ein Luftwaffenhelfer,
      den sonst niemand haben wollte. Der schaute nämlich herum und kümmerte sich um andere Dinge.
      Der war der Einzige, der erkannte, dass jede fünfte von den Brandbomben auch einen Sprengsatz
      eingebaut hatte. Das war das erste Mal. Diese Bomben explodierten nun und gefährdeten jeden, der
      in der Nähe war. Man konnte sie nicht mehr einfach so wegräumen. Der Luftwaffenhelfer, der das
      gemerkt hatte, zog Erich Hirzel aus dem Graben heraus und hat ihm so das Leben gerettet.

      Er kam in Berlin ins Lazarett, dort erkrankte er an Tetanus=Wundstarrkrampf. Bei jedem weiteren
      Luftangriff wurden die Krämpfe ausgelöst. Es war lebensbedrohlich. Heidi Hirzel, die ihn dort
      besuchte, hat erzählt, dass die Krämpfe einsetzten, nur wenn sein Bett über die Türschwelle gerollt
      wurde.
      So hat man ihn dann nicht mehr in den Luftschutzkeller gebracht, wenn die Bomben fielen.
      Heidi Hirzel hatte von Bekannten eine Rot-Kreuz-Einsatzarmbinde bekommen. Die ermöglichte ihr,
      Bereiche zu betreten, die für Unbefugte oder Zivilpersonen gesperrt waren. Das half sehr bei ihren
      Besuchen bei ihrem Mann. So hat sie ihn auch aus der gefährlichen Situation in Berlin herausgeholt
      und in ein Lazarett nach Alsfeld gebracht.

      Von dort kam er kurz vor Kriegsende zu seiner Familie nach Billertshausen.
      Seit seiner Verwundung hat er nie mehr richtig laufen können.

  • Quellen 
    1. [S627] Ancestry.com, Hesse, Germany, Marriages, 1849-1930, (Name: Name: Name: Name: Name: Ancestry.com Operations, Inc.; Location: Lehi, UT, USA; Date: 2016;;;;;), Collection: Personenstandsregister Heiratsregister.



Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 15.0.1, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Auf den Spuren meiner Ahnen - erstellt und betreut von Michael Klein Copyright © 2005-2025 Alle Rechte vorbehalten. | Datenschutzerklärung.

WICHTIGER HINWEIS: Sie sind nicht berechtigt, diese Seite oder Bilder von dieser Seite zu Ancestry.com oder anderen kommerziellen Websites hinzuzufügen, ohne mein Urheberrecht und einen URL-Link zu meiner Website anzugeben.
Genealogie-Daten können sich jederzeit ändern, wenn neue Fakten gefunden werden.

IMPORTANT NOTICE: You are not authorized to add this page or any images from this page to Ancestry.com or any other commercial sites without including my copyright and a URL link to my web site.
Genealogy data can always be changing as new facts are found.