Auf den Spuren meiner Ahnen

Entdecken Sie die Wurzeln meiner europäischen, amerikanischen und hawaiianischen Verwandten!

Notizen


Treffer 5,451 bis 5,500 von 6,132

      «Zurück «1 ... 106 107 108 109 110 111 112 113 114 ... 123» Vorwärts»

 #   Notizen   Verknüpft mit 
5451 still born BETZ (I671)
 
5452 Stip. 1634, mit anderen nach Straßburg geflohen, Stud. im Stip. Martinianum, Imm. Tübingen 19.12.1635, B. 31.8.1636, M. 30.7.1637, Präz. Wildberg 1638-1644, FC 19.10. 1643, Pf. Gechingen bei Calw (und Stammheim) 1644, Steinheim an der Murr 1647 (1650 baut er die Kirche auf, 1659 sein eigenes Haus, das 1693 verbrennt), Höpfigheim 1694, pens. 1699, zieht wieder nach Steinheim an der Murr
(Württembergische Kirchengeschichte Online) 
PFAFF, Friedrich (I36106)
 
5453 Stockelsdorf, Ostholstein, Schleswig-Holstein, Germany MALKAU, Maria Dorothea (I17689)
 
5454 Stockheim, Heilbronn, Baden-Württemberg, Germany STEHLE, Constantin (I17682)
 
5455 Stokes was predeceased by his brothers Bernie and Eric, and his sister Marie Gostino. He is survived his wife Marjorie, his three children, Lisa, Michelle, and Peter and his sister Martha Joan Johnson of Central New Jersey as well as five nephews, eight nieces, five great nieces and five great nephews. Requiem Eucharist at Grace Episcopal Church, Westwood, NJ on Friday at 2 PM. STOKES, Professor Peter Edwin (I39421)
 
5456 StreetAddress: Wisconsin Veterans Home; StreetAddress: N2665; Highway Qq; CemeteryPlot: 12; CemeteryRow: 43; CemeterySection: 3 GREEN, Julia (I34023)
 
5457 STROEHMANN - Mariane H. (Baumer) 30. April 2016 aus Clarence, NY. Ehefrau des verstorbenen Elmer O. Baumer; geliebte Mutter des verstorbenen Mark Jankowski; er hinterließ auch seine Familie in Deutschland und viele, viele Freunde. Eine Gedenkmesse findet am Mittwoch, den 18. Mai, um 10 Uhr in der Kirche Our Lady of Peace, 10950 Main Street, Clarence, statt. Gedenkfeiern können an die Our Lady of Victory Homes of Charity, 780 Ride Road, Lackawanna, NY 14218, USA, gerichtet werden. www.homesofcharity.org/planned-giving. STRÖHMANN, Marianne Herta (I22450)
 
5458 Stroehmanns Wiener Bäckerei
Fred G. Stroehmann gründete im April 1892 ein eigenes Geschäft. Sein erstes Geschäft war die 2211 Market Street, ein Viertel, das er später als Einzelhandelsgeschäft nutzte. Etwa zehn Jahre nach der Eröffnung des ersten Werks wurden mehrere aufeinanderfolgende Ergänzungen vorgenommen, bis Herr Stroehmann für die Nutzung seines Geschäfts den gesamten Boden von der Ecke des zweiundzwanzigsten bis einschließlich seines ursprünglichen Geschäfts erwarb. Auf diesem Gelände wurde 1911 eine große vierstöckige Backanlage errichtet, die mit allen der Backkunst bekannten Einrichtungen ausgestattet war. Dieses Unternehmen war eines der ersten im Upper Ohio Valley, das nicht nur mechanische Geräte für höchste Effizienz beim Backen von Brot und anderen Produkten, sondern auch beim hygienischen Umgang mit dem Produkt sowie bei Maßnahmen und Schutzmaßnahmen für Gesundheit und Wohlbefinden einführte der Mitarbeiter.

Aufgrund des großen Geschäfts, das Herr Stroehmann aufgebaut hatte, wurde 1905 die Stroehmann Baking Company gegründet. Die leitenden Angestellten waren: Fred G. Stroehmann, Präsident; L. F. Stroehmann, Vizepräsident; W. H. Tuschel, Sekretär und Schatzmeister; R. M. Truschel und C. H. Stroehmann, Direktoren.

Die Stroehmann Baking Company baute 1916 in Huntington, West Virginia, ein großes Werk. Mit dem Aufkommen des Ersten Weltkrieges begann Stroehmanns "Mother's Made Bread", die Trainingslager der Armee mit Brot zu versorgen. Die gestiegene Nachfrage veranlasste Frederick Stroehmann 1919, eine dritte Bäckerei in Ashland, Kentucky, zu eröffnen.

Im Jahr 1922 verkaufte Federick seine drei Bäckereien an United Bakeries. Die beiden Söhne von Frederick wollten jedoch nicht, dass das Brot ihrer Familie einfach absterben würde, und kauften eine Bäckerei in Williamsport, Pennsylvania, die in "Stroehmann Brothers Bakery" umbenannt wurde. 1927 führte die Bäckerei ein neues Produkt ein, geschnittenes Weißbrot. Passend zum neuen Produkt und zum altmodischen Brotstil schuf das Unternehmen die Figur "Grampa Stroehmann".

Heute ist die Marke Stroehmann Teil der Bimbo Bakeries USA in Horsham Township, PA. 
STRÖHMANN, Friedrich Gottfried (I15068)
 
5459 stroke SHIPTON, Edith May (I9361)
 
5460 Strümpfelbrunn, Baden, Preußen Familie: Prof. Dr. phil Fridrich August Georg Karl Ludwig PFAFF / Caroline Dora BINDERT (F13051)
 
5461 Strzegom, Niederschlesien, Polen FRANK, Adolf (I12845)
 
5462 STUMPF, Myrna Jean Age 66, passed away Sunday, January 7, 2007 at Wellington Manor. She was born August 15, 1940 in Hamilton to Carl and Mildred (Heinzelman) Stumpf, who preceded her in death. She was also preceded by her grandparents, William and Amelia Heinzelman and John and Minnie Stumpf. She is survived by an uncle, Earl Stumpf; an aunt, Elizabeth (Stumpf) Gregory and many cousins.

Myrna was educated in Fairfield City Schools and graduated from Miami University with a degree in education. She was employed at Mosler Safe Company for many years, as a secretary and retired from Ransohoff, Inc. in 2000. She taught piano and accordion lessons in the Hamilton-Fairfield area throughout her life. Myrna was known for her love of animals and was always surrounded by numerous cats and dogs. She enjoyed feeding the birds in her yard, which was landscaped with a wide array of plantings.

Funeral services will be held Wednesday, January 10, 2007 at 1:30 p.m. at Weigel Funeral Home, 980 N. W. Washington Blvd. with Pastor Valerie Garrick officiating. Burial will be in Rose Hill Burial Park. Visitation will be Wednesday from 12:30 p.m. until time of the service. On line condolences are available at www.weigelfuneralhome.com

Published online by the funeral home. 
STUMPF, Myrna Jean (I35064)
 
5463 Südfriedhof WINTER, Helmut Heinrich (I10917)
 
5464 Südfriedhof SCHARFE, Margot Anna Amalie Emma (I8346)
 
5465 Südfriedhof JAROSCHINSKY, Kurt Günter (I3930)
 
5466 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I9327)
 
5467 suicide EDGEMON, Willie Maxine (I2147)
 
5468 Suicide by gunshot to the head. THEIS, Charles Lewis (I10024)
 
5469 Sunnyside Cemetery CONITZ, Mabel Ida (I1537)
 
5470 Sunnyside Cemetery FRIEDELL, Morley Virgil (I2501)
 
5471 Sunset Memorial Gardens MURRAY, Frank George (I11432)
 
5472 Sunset Memorial Gardens MELICHAR, Agnes (I11436)
 
5473 Sunset Memorial Park MURRAY, Adaline Emma (I11530)
 
5474 Sunset Memorial Park TOY, Lolita M (I11532)
 
5475 Sunset Memorial Park HENTON, Laurin Newton 'Slim' (I11533)
 
5476 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I6063)
 
5477 Susan E. Picou Ludwig, 61, Einwohnerin von Morgan City, starb am Dienstag, 30. Mai 2017, im Landmark of Acadiana in St. Martinville. Susan wurde am 2. Mai 1956 in Sulphur als Tochter von Lloyd Picou und Beverly Perron Picou geboren. Sie wird schmerzlich vermisst werden und ihre zwei Töchter, Sarah Grizzaffi und ihr Ehemann Brad aus Broussard und Jennifer Ludwig und ihr Ehemann Mark aus Patterson, werden sie in liebevoller Erinnerung behalten; ihr Sohn, Brandon Orlando aus Lafayette; ihre vier Enkel, Hannah, Caleb, Zachary und Hayes; ihre Mutter, Beverly Perron Picou aus Morgan City; ihre vier Brüder, Byron Picou, Douglas Picou, David Picou und Ronald Picou, alle aus Morgan City; ihre drei Schwestern, Melissa McGill, Amanda Delahoussaye und Dianna Foret, alle aus Morgan City. Vor Susan verstarben ihr Vater, Lloyd Picou, und ihre zwei Brüder, Joey Picou und Louie Picou. Die Trauerfeier findet am Donnerstag, 1. Juni 2017, um 11:00 Uhr im Twin City Funeral Home statt. Den Gottesdienst leitet Pfarrer Marty Harden. Von 9:00 Uhr bis zum Gottesdienst findet eine Totenwache statt. Im Anschluss an den Gottesdienst wird Susan auf dem Morgan City Cemetery beigesetzt. PICOU, Susan (I37884)
 
5478 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I86)
 
5479 Sveriges Släktforskarförbund, comp. Sweden, Births from the Swedish Death Index, 1901-2006. Sweden. Quelle (S11376)
 
5480 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I10591)
 
5481 t. Ambrosius (Magdeburg-Sudenburg) Familie: Otto Friedrich Andreas WEGENER / Emma Ida LANDGRAF (F3519)
 
5482 TAB 35
Alexander Rehbinder (Sohn von Alexander, Tab. 34 ), Graf. RHD-Protokoll 1928-04-25 (Wiedereingestellt in die Rechte seiner Vorfahren durch K\'f6nigliches Dekret 1947-01-08). Geboren 1903.11.07 in St. Petersburg. Rektor. Student in Karlsruhe 1923. Agrarstudent in R\'e4lteberga in der Gemeinde Ottarps, Kreis Malm\'f6hus. Inhaber Gr\'fcnhaus in Holstein. Gestorben 1933-03-31 in Buenos Aires. Verheiratet 1928.10.10 in Rudolfzell in Baden mit Marie-Louise (E\'c4 Marie Louise) Curtius in 1. Ehe, aus der er 1932 geschieden wurde, geb. 1907.02.24 in Duisburg am Rhein, Tochter des Arztes Hans Curtius und Ida Schmid.

Kinder : Fredrike Ida Adele Michaela Birgitte (E\'c4 Birgitta), geboren 1929.07.19 in Kiel. 
REHBINDER, Alexander (I28327)
 
5483 Taufbuch Annaburg Nr. 34 von 1759 MIETSCH, Johann Gottlob Sr (I30175)
 
5484 Taufbuch Annaburg Nr. 34 von 1759 MIETSCH, Johann Gottlob Sr (I30175)
 
5485 Taufe 25.05.1845, Taufpaten: Johannes Eckert (also jetzt evanglisch.) und Johannette Grün in Nenderoth. 1883 Zipps Haus BETZ, Johannette (I733)
 
5486 Taufpaten:
Alfred Gilles
Lorenz Schlenz
Inge Tischer ver. Hübner
Wilhelmine Will 
WILL, Gisela Angelika (I39865)
 
5487 Taufpaten: 1. Minna Ufer, HH; 2. Kaufmann Max Ufer, HH; 3. Mormor Inge Marie Mörk. UFER, Luise Marie Minna (I33613)
 
5488 Taufpaten: 1. Frau Marie Stephan; 2. Frau Christiane Muck; 3. Frau Wilhelmine Selle SCHÖNFELD, Gustav Eduard Wilhelm (I22153)
 
5489 Taufregister 1730-1795, Bild 79 CONRADI, Magdalena Wilhelmina (I11546)
 
5490 Taufzeuge zu dem Söhnlein war Johannes Peter, Peter Stahls ehelichnachgelassener Sohn. Das Kind wurde genennet Johannes Peter. BECKER, Johannes Peter (I409)
 
5491 Taufzeugen waren Henrich Deuster und Anna Maria, Georg Häbels ehelicheHaußfrau DEUSTER, Johannes Hennrich (I1965)
 
5492 Taufzeugen waren Johann Georg, Jost Lemps ehlicher Sohn undElisabetha, Jacob Granz ehlich nachgelassene Tochter DEUSTER, Johann Georg (I1973)
 
5493 Taufzeugen waren Johann Henrich, Henrich Hilds ehlich nachgelassener Sohn und Anna Eva, Peter Fuhrländers ehliche Haußfrau. DIEHL, Anna Eva (I23968)
 
5494 Taufzeugen waren Johannes Thieß Theiß und Eva Margretha, JohannesBolzen ehlich nachgelassene Tochter. DEUSTER, Eva Margretha (I1875)
 
5495 Taufzeugen zu dem Töchterlein, als welches am ersten auf die Weltkommen, ware Sophia, Johann Georg Beckers Hausfrau und wurde das Kind genennet Sophia. BECKER, Sophie (I474)
 
5496 Taufzeugen:
1) Anna Keuchel, xxx zu Drausenhof
2) Wilhelmine Kielmann DIenstbotin zu Drausenhof 
KIELMANN, Minna (I4304)
 
5497 Taufzeugen: Bergmann August Daberstiel; Bergmann Eduard Daberstel; Füsilier Karl Daberstiel; Bergmann Karl Dittmar DITTMAR, Friedrich Albert (I13714)
 
5498 Tec 5 Hq Co Army Garrison Forces, Aef, Inf, Plot: U 262 I
 
LANDGRAF, Theodore Clarence (I5437)
 
5499 teilweise wird er auch SEIFERT oder MERKER-SEIFERT genannt. He also is called SEIFERT or Merker-SEIFERT MERKER (GENANNT SEIFERT), Friedrich Wilhelm (I6348)
 
5500 Tenth Census of the United States, 1880. (NARA microfilm publication T9, 1,454 rolls). Records of the Bureau of the Census, Record Group 29. National Archives, Washington, D.C. Quelle (S9384)
 

      «Zurück «1 ... 106 107 108 109 110 111 112 113 114 ... 123» Vorwärts»


Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 15.0.1, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Auf den Spuren meiner Ahnen - erstellt und betreut von Michael Klein Copyright © 2005-2025 Alle Rechte vorbehalten. | Datenschutzerklärung.

WICHTIGER HINWEIS: Sie sind nicht berechtigt, diese Seite oder Bilder von dieser Seite zu Ancestry.com oder anderen kommerziellen Websites hinzuzufügen, ohne mein Urheberrecht und einen URL-Link zu meiner Website anzugeben.
Genealogie-Daten können sich jederzeit ändern, wenn neue Fakten gefunden werden.

IMPORTANT NOTICE: You are not authorized to add this page or any images from this page to Ancestry.com or any other commercial sites without including my copyright and a URL link to my web site.
Genealogy data can always be changing as new facts are found.