

| Name | Johann Jacob WÜSTENHÖFER | |
| Suffix | Jgr. | |
| Geburt | 20 Jun 1804 | Arborn, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany |
| Taufe | 24 Jun 1804 | Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany |
| Geschlecht | männlich | |
| FSID | LVRJ-V1K | |
| Beruf | Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany |
|
| Landmann | ||
| Referenznummer | LAN-17208 | |
| Tod | 30 Dez 1848 | Arborn, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany |
| Ursache: J.J. Wüstenhöfer jgr. wurde bei Arborn im Wald auf der Jagd durch einen Schuß getötet. | ||
|
||
| Beerdigung | 1 Jan 1849 | Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany |
| Patriarch & Matriarch |
Paulus WÜSTENHÖFER, geb. 14 Okt 1649, Beilstein, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany gest. 9 Jun 1702, Beilstein, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany (Alter 52 Jahre) (2 x Urgroßvater) Anna Elisabeth BEST, geb. Apr 1690, Arborn, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany gest. 1 Feb 1759, Arborn, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany (Alter 68 Jahre) (2 x Urgroßmutter) |
|
| Personen-Kennung | I10958 | KLERC |
| Zuletzt bearbeitet am | 17 Nov 2025 | |
| Vater | Johann Jakob WÜSTENHÖFER, ält., geb. 4 Apr 1773, Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany gest. 8 Mrz 1848, Arborn, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany (Alter 74 Jahre) | |
| Beziehung | natural | |
| Mutter | Anna Elisabeth THEIS, geb. 9 Okt 1780, Arborn, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany gest. 17 Dez 1823, Arborn, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany (Alter 43 Jahre) | |
| Beziehung | natural | |
| Eheschließung | 8 Aug 1798 | Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany |
| Familien-Kennung | F4535 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Catharine Margrethe LUDWIG, geb. 28 Aug 1795, Arborn, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany gest. 11 Mai 1876, Arborn, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany (Alter 80 Jahre)
| |||||
| Eheschließung | 4 Jul 1830 | Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany |
||||
| Kinder |
|
|||||
| Familien-Kennung | F5558 | Familienblatt | Familientafel | ||||
| Zuletzt bearbeitet am | 17 Nov 2025 | |||||
Stammbaum |
| Ereignis-Karte |
|
| Schiffe-Orte | Wouistewersch Haus Dieses Haus (Wouistewersch Haus) in der Knotenstraße 38 wurde abgerissen. Der Hausname spiegelt den Familiennamen wider, den die Familie ab 1798 hatte, als Jacob Wüstenhöfer aus Nenderoth in das Haus einheiratete. Mit seinem Tod im Jahr 1848 erlosch der Name, da das Haus seitdem immer in Familienbesitz war, bewahrt der Hausname noch… |