Auf den Spuren meiner Ahnen

Entdecken Sie die Wurzeln meiner europäischen, amerikanischen und hawaiianischen Verwandten!

Peter SPORNHAUER (I9649)

Peter SPORNHAUER (I9649)


>
männlich 1565 - 1614  (50 Jahre)


Angaben zur Person    |    Stammbaum    |    Notizen    |    Ereignis-Karte    |    Alle

  • Name Peter SPORNHAUER 
    Geburt zwischen 1560 und 1565  Salzburg, Westerwaldkreis, Rhineland-Palatinate, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Referenznummer LAN-15099 
    Tod zwischen 1610 und 1614  Salzburg, Westerwaldkreis, Rhineland-Palatinate, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Age at Death 50 Jahre 
    Personen-Kennung I9649  KLERC

    Vater Bernhard SPORNHAUER,   geb. zwischen 1525 und 1530, Salzburg, Westerwaldkreis, Rhineland-Palatinate, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1587, Salzburg, Westerwaldkreis, Rhineland-Palatinate, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 62 Jahre) 
    Beziehung natural 
    Familien-Kennung F3884  Familienblatt  |  Familientafel

    Gatte / Gattin   
    Kinder 
    +  1. männlich Hannes (Johannes) SPORNHAUER,   geb. 1590, Salzburg, Westerwaldkreis, Rhineland-Palatinate, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. UNKNOWN, Salzburg, Westerwaldkreis, Rhineland-Palatinate, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [Vater: natural]
    Familien-Kennung F3883  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 1 Jul 2025 

  • Stammbaum
    1Peter SPORNHAUER(1565 – 1614)
    2Bernhard SPORNHAUER(1530 – 1587)
    3

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - zwischen 1560 und 1565 - Salzburg, Westerwaldkreis, Rhineland-Palatinate, Germany Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - zwischen 1610 und 1614 - Salzburg, Westerwaldkreis, Rhineland-Palatinate, Germany Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable t{mso-style-name:"Table Normal"; tmso-tstyle-rowband-size:0; tmso-tstyle-colband-size:0; tmso-style-noshow:yes; tmso-style-priority:99; tmso-style-qformat:yes; tmso-style-parent:""; tmso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; tmso-para-margin:0cm; tmso-para-margin-bottom:.0001pt; tline-height:115%; tmso-pagination:widow-orphan; tfont-size:11.0pt; tfont-family:"Calibri","sans-serif"; tmso-ascii-font-family:Calibri; tmso-ascii-theme-font:minor-latin; tmso-fareast-font-family:"Times New Roman"; tmso-fareast-theme-font:minor-fareast; tmso-hansi-font-family:Calibri; tmso-hansi-theme-font:minor-latin;} Ahnenliste Kretzer von © 2014 Detlev Kretzer, Färberstr. 13, 57299 Burbach-Holzhausen http://www.hickengrund.de/ Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable t{mso-style-name:"Table Normal"; tmso-tstyle-rowband-size:0; tmso-tstyle-colband-size:0; tmso-style-noshow:yes; tmso-style-priority:99; tmso-style-qformat:yes; tmso-style-parent:""; tmso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; tmso-para-margin:0cm; tmso-para-margin-bottom:.0001pt; tline-height:115%; tmso-pagination:widow-orphan; tfont-size:11.0pt; tfont-family:"Calibri","sans-serif"; tmso-ascii-font-family:Calibri; tmso-ascii-theme-font:minor-latin; tmso-fareast-font-family:"Times New Roman"; tmso-fareast-theme-font:minor-fareast; tmso-hansi-font-family:Calibri;tmso-hansi-theme-font:minor-latin;} 8752 Peter Spornhauer a), geb. um 1563 in Salzburg, gest. vor 1614 ebd. Vater : Bernhard Spornhauer geb. um 1528, gest. um 1587 (->17504) Bemerkungen: a) Peter ist zwischen 1588 und 1610 in Salzburg belegt, auch unter dem Namen Bernhardts Peter. 1588 hat er 7 Kühe, 1589 3 Pferde und 8 Kühe, 1590 3 Pferde und 9 Kühe. So etwa bleibt sein Viehbestand bis zum Schluss (1606 3 Pferde, 8 Kühe), 1596 liefert er Hühner nach Dillenburg. Im gleichen Jahr wird er mit 3 fl bestraft, weil er "den Scheffen Wein vff seits gestellt" hat. 1597 ist Peter Bernharts zu Salzburg Rottmeister im "Auszug zu Westerwald". 1600 zahlt er 12 alb Vogtbede. 1599 ist Peter Spornhaugers Knecht" im Schweinemast-Register genannt. 1600 zahlt derselbe 1 alb Abgabe. 1603 scheinen Valentin Leitsch und Bernhardts Peter nach dem Marienberger Gerichtsbuch gemeinsam Besitz gehabt zu haben. 1606 steht Peter Spornhauer mit 6 Kleut m Wollregister. Am 6.4.1606 liefert er ein Kalb im Wert von 1 Reichstaler 6 alb zur Kindtaufe von Graf Johann dem Jungen. 1607 werden Veltin Leitsch und Bernhardts Peter zu Salzburg, "so sich geschmehet", mit 3 fl bestraft 1608 und 1609 erscheint in der Musterungsliste Bernhardts Peters Eidamb. Er hatte also damals schon eine verheiratete Tochter (oder ist Hannes Spornhauer nur sein Schwiegersohn?). 1610 wird er durch "Velthen Latsch" ein verlogener und betrogener Mann gescholten. Latsch muss dafür 3 fl zahlen. Die Filiation zu Hannes Spornhauer ist nicht ausdrücklich bezeugt, doch sind Peter und Hannes damals die einzigen Namensträger in Salzburg. Er wird um 1685 geheiratet haben; seine Frau ist bisher unbekannt.



Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 15.0.1, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Auf den Spuren meiner Ahnen - erstellt und betreut von Michael Klein Copyright © 2005-2025 Alle Rechte vorbehalten. | Datenschutzerklärung.

WICHTIGER HINWEIS: Sie sind nicht berechtigt, diese Seite oder Bilder von dieser Seite zu Ancestry.com oder anderen kommerziellen Websites hinzuzufügen, ohne mein Urheberrecht und einen URL-Link zu meiner Website anzugeben.
Genealogie-Daten können sich jederzeit ändern, wenn neue Fakten gefunden werden.

IMPORTANT NOTICE: You are not authorized to add this page or any images from this page to Ancestry.com or any other commercial sites without including my copyright and a URL link to my web site.
Genealogy data can always be changing as new facts are found.