Auf den Spuren meiner Ahnen

Entdecken Sie die Wurzeln meiner europäischen, amerikanischen und hawaiianischen Verwandten!

Annette Sophia Mercy LAUBACH

Annette Sophia Mercy LAUBACH (I39211)

weiblich 1859 - 1934  (75 Jahre)


Angaben zur Person    |    Stammbaum    |    Medien    |    Notizen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Annette Sophia Mercy LAUBACH 
    Verwandtschaftmit Anna HERWEG
    Geburt 30 Aug 1859  Edinburgh, Midlothian, Scotland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht weiblich 
    Stand Famous Person 
    Beruf Schottische Mezzosopranistin 
    Tod Sep 1934  Wandsworth, London, England Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I39211  KLERC
    Zuletzt bearbeitet am 23 Feb 2025 

    Vater Heinrich Conrad LAUBACH,   geb. 2 Aug 1823, Möttau, Limburg-Weilburg, Hesse, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 26 Okt 1889, Edinburgh, Midlothian, Scotland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 66 Jahre) 
    Beziehung natural 
    Mutter Ann (Annie) BOURNE,   geb. 9 Feb 1831, Tunbridge Wells, Kent, England Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 5 Feb 1903, Clapham, Surrey, England Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 71 Jahre) 
    Beziehung natural 
    Eheschließung 15 Mrz 1855  Edinburgh, Midlothian, Scotland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F14200  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Henri-Louis VAN DER MEERSCHEN,   geb. 30 Sep 1866, Brussels, Brussels (Bruxelles), Belgium Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1934 (Alter 67 Jahre) 
    Eheschließung 1893 
    Kinder 
     1. Thérèse Anna VAN DER MEERSCHEN,   geb. 1894  [Vater: natural]  [Mutter: natural]
     2. Ella VAN DER MEERSCHEN,   geb. 1897  [Vater: natural]  [Mutter: natural]
    Familien-Kennung F14206  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 23 Feb 2025 

  • Stammbaum
    1Annette Sophia Mercy LAUBACH(1859 – 1934)
    2Heinrich Conrad LAUBACH(1823 – 1889)
    4Johann Peter LAUBACH(1798 – 1862)
    8
    16
    17
    9
    18
    19
    5Jacobina Katharina LÖHR(1799 – 1883)
    10Johann Jacob LÖHR(1772 – 1805)
    20
    21
    11Katharina Justina HARDT(1776 – 1814)
    22Johann Georg HARDT(1749 – 1814)
    23Anna Elisabetha KLEIN(1743 – 1790)
    3Ann (Annie) BOURNE(1831 – 1903)
    6
    12
    24
    25
    13
    26
    27
    7
    14
    28
    29
    15
    30
    31

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 30 Aug 1859 - Edinburgh, Midlothian, Scotland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - Sep 1934 - Wandsworth, London, England Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Fotos
    Annette Sophia Mercy Laubach b 1860
    http://operascotland.org/person/4706/Annette+Laubach

  • Notizen 
    • Annette Sophie Mercy Laubach.

      Geboren 1859 in Edinburgh.

      Gestorben 1934.

      Schottische Mezzosopranistin.

      Annette Laubach war die Tochter von Heinrich Conrad Laubach, einem bekannten Musiker aus Edinburgh, der um 1850 aus Deutschland ausgewandert war, mit seinen beiden Brüdern, die ebenfalls musikalisch tätig waren.

      Ihr älterer Bruder Franklin war ein professioneller Cellist, der 1904 Schottland verließ und nach Kanada ging und später eine musikalische Gesellschaft gründete, aus der sich das Regina Symphony Orchestra entwickelte. Annette hatte zwei jüngere Brüder. Hugo war Dichter und spielte Geige und Bratsche. Herbert war ein Flötist, der an der Royal Academy of Music ausgebildet wurde. Ihre ältere Schwester Elizabeth war ebenfalls Sängerin, zuerst bei Carl Rosa, dann bei der Burns-Crotty Opera Company, bevor sie im Alter von neunzehn Jahren an Typhus starb.

      1893 heiratete Annette Henri Vandermeerschen, einen bekannten Hornisten des Carl-Rosa-Orchesters. Zu seiner umfangreichen Konzerttätigkeit gehörte die Uraufführung des Brahms Horn Trios in Großbritannien, bei dem er von Charles Hallé (Klavier) und Madame Norman-Neruda (Violine) begleitet wurde. Der zukünftige Sir Charles und Lady Hallé. waren berühmte Rezitalisten, die außerhalb der regulären Spielzeiten ihres Hallé-Orchesters auf Tournee gingen.

      Die Vandermeerschens hatten zwei Töchter, Thérèse (geb. 1894) und Ella (geb. 1897). Die Familie lebte in London, wo Henri seine Karriere als Orchesterspieler fortsetzte. Beide starben 1934.

      Quelle: Penny Powell (Urenkelin von Franklin Laubach).

      Geändert: 9. Dezember 2012.



Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 15.0, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Auf den Spuren meiner Ahnen - erstellt und betreut von Michael Klein Copyright © 2005-2025 Alle Rechte vorbehalten. | Datenschutzerklärung.

WICHTIGER HINWEIS: Sie sind nicht berechtigt, diese Seite oder Bilder von dieser Seite zu Ancestry.com oder anderen kommerziellen Websites hinzuzufügen, ohne mein Urheberrecht und einen URL-Link zu meiner Website anzugeben.
Genealogie-Daten können sich jederzeit ändern, wenn neue Fakten gefunden werden.

IMPORTANT NOTICE: You are not authorized to add this page or any images from this page to Ancestry.com or any other commercial sites without including my copyright and a URL link to my web site.
Genealogy data can always be changing as new facts are found.