>> Drucken <<
Edward Stroehmann SCHENK, I

Edward Stroehmann SCHENK, I

männlich 1917 - 1988  (71 Jahre)

Weniger Details
Generation: 1

  1. 1.  Edward Stroehmann SCHENK, IEdward Stroehmann SCHENK, I wurde geboren am 23 Feb 1917 in Wheeling, Ohio, West Virginia, USA (Sohn von Edward Albert SCHENK und Frieda Amelia STROEHMANN); gestorben am 4 Jun 1988 in Greensboro, Guilford, North Carolina, USA; wurde beigesetzt in Guilford Memorial Park, Greensboro, Guilford, North Carolina, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Find A Grave Number: 48688878
    • FSID: K4PY-STT
    • Referenznummer: 29422
    • Aufenthaltsort: 1940, Greensboro, Guilford, North Carolina, USA; Relation to Head: Self

    Edward heiratete Elizabeth Farrar RHYNE am 13 Sep 1941 in Guilford, North Carolina, USA. Elizabeth wurde geboren am 27 Dez 1920 in Mecklenburg, North Carolina, USA; gestorben am 1 Apr 1985 in Greensboro, Guilford, North Carolina, USA; wurde beigesetzt am 3 Apr 1985 in Guilford Memorial Park, Greensboro, Guilford, North Carolina, USA.

    Kinder:
    1. Lebend

Generation: 2

  1. 2.  Edward Albert SCHENKEdward Albert SCHENK wurde geboren am 29 Dez 1890 in Wheeling, Ohio, West Virginia, USA; gestorben am 12 Jan 1968 in Greensboro, Guilford, North Carolina, USA; wurde beigesetzt in Guilford Memorial Park, Greensboro, Guilford, North Carolina, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • FSID: KF5W-KXK
    • Referenznummer: 29409
    • Aufenthaltsort: 1910, Washington, Ohio, West Virginia, USA
    • Aufenthaltsort: zwischen 1930 und 1935, Marion, Franklin, Ohio, USA

    Edward heiratete Frieda Amelia STROEHMANN in 1914 in Ohio, West Virginia, USA. Frieda (Tochter von Friedrich Gottfried STRÖHMANN und Louisa Friederike KOEHLER) wurde geboren am 6 Apr 1893 in Wheeling, Ohio, West Virginia, USA; gestorben am 16 Aug 1964 in Valle Crucis, Watauga, North Carolina, USA; wurde beigesetzt in Guilford Memorial Park, Greensboro, Guilford, North Carolina, USA.


  2. 3.  Frieda Amelia STROEHMANNFrieda Amelia STROEHMANN wurde geboren am 6 Apr 1893 in Wheeling, Ohio, West Virginia, USA (Tochter von Friedrich Gottfried STRÖHMANN und Louisa Friederike KOEHLER); gestorben am 16 Aug 1964 in Valle Crucis, Watauga, North Carolina, USA; wurde beigesetzt in Guilford Memorial Park, Greensboro, Guilford, North Carolina, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Find A Grave Number: 67967403
    • Verwandschaftsgrad: 5th cousin 2x removed
    • FSID: KD18-G54
    • Referenznummer: 29393
    • Aufenthaltsort: 1910, Triadelphia, Ohio, West Virginia, USA; Marital Status: Single; Relation to Head of House: Daughter
    • Aufenthaltsort: zwischen 1930 und 1935, Marion, Franklin, Ohio, USA
    • Aufenthaltsort: 1940, Bexley Township, Franklin, Ohio, USA

    Kinder:
    1. 1. Edward Stroehmann SCHENK, I wurde geboren am 23 Feb 1917 in Wheeling, Ohio, West Virginia, USA; gestorben am 4 Jun 1988 in Greensboro, Guilford, North Carolina, USA; wurde beigesetzt in Guilford Memorial Park, Greensboro, Guilford, North Carolina, USA.
    2. Frank A. SCHENK wurde geboren am 2 Jul 1920 in Wheeling, Ohio, West Virginia, USA; gestorben am 3 Jul 1920 in Wheeling, Ohio, West Virginia, USA; wurde beigesetzt am 3 Jul 1920 in Wheeling, Ohio, West Virginia, USA.
    3. Otto Charles SCHENK wurde geboren am 12 Jun 1923 in Columbus, Franklin, Ohio, USA; getauft am 19 Aug 1923 in Columbus, Franklin, Ohio, USA; gestorben am 20 Mai 1993 in Greensboro, Guilford, North Carolina, USA; wurde beigesetzt in First Lutheran Church Memorial Garden, Greensboro, Guilford, North Carolina, USA.
    4. Katherine Dorothy SCHENK wurde geboren am 12 Jun 1923 in Columbus, Franklin, Ohio, USA; getauft am 19 Aug 1923 in Columbus, Franklin, Ohio, USA; gestorben am 20 Apr 2018 in Ridgeland, Madison, Mississippi, USA.


Generation: 3

  1. 6.  Friedrich Gottfried STRÖHMANNFriedrich Gottfried STRÖHMANN wurde geboren am 3 Aug 1866 in Leun, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, Germany (Sohn von Johann Jakob STRÖHMANN und Katharina Elisabetha LOTZ); gestorben am 7 Mai 1943 in St Petersburg, Pinellas, Florida, USA; wurde beigesetzt in Greenwood Cemetery, Wheeling, Ohio, West Virginia, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stand: famous person
    • Alias Name: Fred G. Stroehmann
    • Find A Grave Number: 209020207
    • Verwandschaftsgrad: 4th cousin 3x removed
    • FSID: KZNX-QDV
    • Referenznummer: LAN-23666
    • Beruf: um 1880, Leun, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, Germany; Bäcker
    • Auswanderung: 1882
    • Einwanderung: 1882
    • Aufenthaltsort: zwischen 1882 und 1893, Wheeling, Ohio, West Virginia, USA
    • Arrival: 22 Sep 1882, Wheeling, Ohio, West Virginia, USA; Mit 16 Jahren wanderte er nach Wheeling, West Virginia, aus und nahm einen Job in einer kleinen örtlichen Bäckerei an.
    • Gründer: 1892, Wheeling, Ohio, West Virginia, USA; übernahm 1892 die Brotfirma. Er produzierte das Brot unter dem Namen "Mother's Made Bread"
    • Beruf: Apr 1892; Stroehmanns Wiener Bäckerei
    • Aufenthaltsort: 1910, Triadelphia, Ohio, West Virginia, USA; Marital Status: Married; Relation to Head of House: Head
    • Gründer: 1918, Huntington, Cabell, West Virginia, USA; 1918 fügte Federick eine zweite Bäckerei in Huntington, West Virginia, hinzu.
    • Gründer: 1919, Ashland, Boyd, Kentucky, USA; Die gestiegene Nachfrage veranlasste Frederick Stroehmann, eine dritte Bäckerei in Ashland, Kentucky, zu eröffnen.
    • Aufenthaltsort: 1924, Wheeling, Ohio, West Virginia, USA
    • Departure: 20 Apr 1926, Rotterdam, Rotterdam, Zuid-Holland, Netherlands
    • Arrival: 1 Mai 1926, New York Port, New York, New York, USA
    • Aufenthaltsort: 1930, Wheeling, Ohio, West Virginia, USA; Marital Status: Married; Relation to Head: Head
    • Aufenthaltsort: 1931, Harrisburg, Dauphin, Pennsylvania, USA
    • Departure: 3 Okt 1935, Hamburg, Hamburg, Hamburg, Germany
    • Arrival: 11 Okt 1935, New York, New York, New York, USA
    • Testament: 20 Sep 1940, Ohio, West Virginia, USA
    • Beglaubigung: 6 Jul 1944, Ohio, West Virginia, USA
    • Adward: 1988; 1988 wurde Stroehmann Bakeries zum "Bäcker des Jahres" ernannt. In den 1980er Jahren wurden Stroehmann Bakeries die größten im Nordosten und die sechstgrößten in den Vereinigten Staaten.

    Notizen:

    Frederick G. Stroehmann lernte in jungen Jahren das Backgewerbe in Deutschland. Mit 16 Jahren wanderte er nach Wheeling, West Virginia, aus und nahm einen Job in einer kleinen örtlichen Bäckerei an. Fünf Jahre später heiratete er die Tochter des Besitzers und übernahm 1892 das Familienunternehmen, das unter dem Label "Mothers Made Bread" produzierte und verkaufte.
    Von Beginn seiner Karriere an war Frederick stolz darauf, Brot nach altmodischer niederländischer Art aus Pennsylvania zu backen: aus einfachen, reinen Zutaten köstliches und nahrhaftes Brot herzustellen. Die fünf Kinder der Stroehmanns erweiterten den Vertrieb, indem sie ihre frischen Backwaren mit Pferd und Kutsche lieferten. Das Geschäft schoss in die Höhe.
    Mit Beginn des Ersten Weltkriegs begann Friedrich, Brot aus seiner zweiten Bäckerei an ein Trainingslager der Armee zu liefern. Die Nachfrage überstieg bald die Kapazität der Bäckerei, und eine dritte Bäckerei wurde in Ashland, Kentucky, gekauft. Am Ende des Krieges war Stroehmann ein bekannter Name.
    Bis 1922 verkaufte Frederick alle bis auf eine seiner Bäckereien an eine Firma, die später "Wonder Bread" genannt wurde. Da Friedrichs Söhne nicht bereit waren, das Familienerbe vollständig aufzugeben, kauften sie 1924 die verbleibende Bäckerei und benannten sie in "Stroehmann Brothers Company" um.
    1927 produzierten die Brüder Stroehmann ein radikal neues Produkt - geschnittenes Weißbrot - und führten es mit starker Werbung ein. Hier wurde die liebenswerte Ikone „Grampa Stroehmann“ geboren - und bald war Stroehmann die beliebteste Marke auf dem Markt.
    Heute gehört Stroehmann zur Familie der Bimbo Bakeries USA, der Heimat aller frisch gebackenen Marken, die Amerika seit Generationen liebt._______________________________________________________

    Frederick G. Stroehmann learned the baking trade at a young age in Germany. At 16, he immigrated to Wheeling, West Virginia, and took a job in a small, local bakery. Five years later he wed the owner's daughter and in 1892 took over the family business producing and selling under the label, "Mothers Made Bread."
    From the beginning of his career, Frederick took pride in baking bread the old-fashioned Pennsylvania Dutch way: using simple, pure ingredients to create delicious and nutritious bread. The Stroehmanns’ five children expanded distribution by delivering their fresh-baked goods by horse and carriage. Business skyrocketed.
    With the onset of World War I, Frederick began supplying bread from his second bakery to an Army training camp. The demand soon exceeded the bakery's capacity, and a third bakery was purchased in Ashland, Kentucky. By the end of the war, Stroehmann was a household name.
    By 1922, Frederick sold all but one of his bakeries to a company that would later be called “Wonder Bread.” Not willing to completely give up the family heritage, Frederick's sons purchased the remaining bakery in 1924 and renamed it "Stroehmann Brothers Company."
    Then in 1927, the Stroehmann brothers produced a radically new product - sliced white bread - and introduced it with strong advertising. This is where the lovable “Grampa Stroehmann” icon was born - and soon Stroehmann was the most popular brand in the marketplace.
    Today, Stroehmann is part of the Bimbo Bakeries USA family, the home of all the fresh-baked brands America has loved for generations.

    Geschichte Stroehmann Bakeries wurde von Federick G. Stroehmann gegründet. Federick wurde in Deutschland geboren und wanderte im Alter von 16 Jahren nach Wheeling, West Virginia, aus. Er begann für eine kleine lokale Bäckerei zu arbeiten. Federick heiratete schließlich die Tochter des Besitzers und übernahm 1892 die Brotfirma. Er produzierte das Brot unter dem Namen "Mother's Made Bread".

    Federick G. Stroehmann machte es Spaß, Brot auf die altmodische niederländische Art von Pennsylvania zuzubereiten. Das Brot wurde den
    Verbrauchern per Pferdekutsche geliefert .

    1918 fügte Federick eine zweite Bäckerei in Huntington, West Virginia, hinzu. Mit dem Aufkommen des Ersten Weltkriegs begann "Mother's Made Bread"
    , die Trainingslager der Armee mit Brot zu versorgen. Die gestiegene Nachfrage veranlasste Frederick Stroehmann
    , eine dritte Bäckerei in Ashland, Kentucky, zu eröffnen.

    1922 verkaufte Federick seine drei Bäckereien an United Bakeries. Friedrichs zwei Söhne wollten nicht, dass das Brot ihrer Familie einfach absterben würde.
    1924 kauften beide Söhne Friedrichs eine Bäckerei in Williamsport, Pennsylvania, und benannten sie in "Stroehmann Brothers Bakery" um.
    1927 führte die Bäckerei ein neues Produkt ein - geschnittenes Weißbrot. Passend zum neuen Produkt und zum
    altmodischen Brotstil gründete das Unternehmen Grampa Stroehmann.

    1988 wurde Stroehmann Bakeries zum "Bäcker des Jahres" ernannt. In den 1980er Jahren wurden Stroehmann Bakeries die größten im Nordosten und die sechstgrößten in den Vereinigten Staaten.

    Stroehmanns Wiener Bäckerei
    Fred G. Stroehmann gründete im April 1892 ein eigenes Geschäft. Sein erstes Geschäft war die 2211 Market Street, ein Viertel, das er später als Einzelhandelsgeschäft nutzte. Etwa zehn Jahre nach der Eröffnung des ersten Werks wurden mehrere aufeinanderfolgende Ergänzungen vorgenommen, bis Herr Stroehmann für die Nutzung seines Geschäfts den gesamten Boden von der Ecke des zweiundzwanzigsten bis einschließlich seines ursprünglichen Geschäfts erwarb. Auf diesem Gelände wurde 1911 eine große vierstöckige Backanlage errichtet, die mit allen der Backkunst bekannten Einrichtungen ausgestattet war. Dieses Unternehmen war eines der ersten im Upper Ohio Valley, das nicht nur mechanische Geräte für höchste Effizienz beim Backen von Brot und anderen Produkten, sondern auch beim hygienischen Umgang mit dem Produkt sowie bei Maßnahmen und Schutzmaßnahmen für Gesundheit und Wohlbefinden einführte der Mitarbeiter.

    Aufgrund des großen Geschäfts, das Herr Stroehmann aufgebaut hatte, wurde 1905 die Stroehmann Baking Company gegründet. Die leitenden Angestellten waren: Fred G. Stroehmann, Präsident; L. F. Stroehmann, Vizepräsident; W. H. Tuschel, Sekretär und Schatzmeister; R. M. Truschel und C. H. Stroehmann, Direktoren.

    Die Stroehmann Baking Company baute 1916 in Huntington, West Virginia, ein großes Werk. Mit dem Aufkommen des Ersten Weltkrieges begann Stroehmanns "Mother's Made Bread", die Trainingslager der Armee mit Brot zu versorgen. Die gestiegene Nachfrage veranlasste Frederick Stroehmann 1919, eine dritte Bäckerei in Ashland, Kentucky, zu eröffnen.

    Im Jahr 1922 verkaufte Federick seine drei Bäckereien an United Bakeries. Die beiden Söhne von Frederick wollten jedoch nicht, dass das Brot ihrer Familie einfach absterben würde, und kauften eine Bäckerei in Williamsport, Pennsylvania, die in "Stroehmann Brothers Bakery" umbenannt wurde. 1927 führte die Bäckerei ein neues Produkt ein, geschnittenes Weißbrot. Passend zum neuen Produkt und zum altmodischen Brotstil schuf das Unternehmen die Figur "Grampa Stroehmann".

    Heute ist die Marke Stroehmann Teil der Bimbo Bakeries USA in Horsham Township, PA.

    Mit dem Aufkommen des Ersten Weltkriegs begann "Mother's Made Bread", die Trainingslager der Armee mit Brot zu versorgen. Die gestiegene Nachfrage veranlasste Frederick Stroehmann, eine dritte Bäckerei in Ashland, Kentucky, zu eröffnen.

    Gestorben:
    Age: 77

    Friedrich heiratete Louisa Friederike KOEHLER am 30 Jan 1887 in Wheeling, Ohio, West Virginia, USA. Louisa wurde geboren am 12 Apr 1871 in Wheeling, Ohio, West Virginia, USA; gestorben am 23 Apr 1943 in St Petersburg, Pinellas, Florida, USA; wurde beigesetzt in Greenwood Cemetery, Wheeling, Ohio, West Virginia, USA.


  2. 7.  Louisa Friederike KOEHLERLouisa Friederike KOEHLER wurde geboren am 12 Apr 1871 in Wheeling, Ohio, West Virginia, USA; gestorben am 23 Apr 1943 in St Petersburg, Pinellas, Florida, USA; wurde beigesetzt in Greenwood Cemetery, Wheeling, Ohio, West Virginia, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Departure: Hamburg, Hamburg, Hamburg, Germany
    • Departure: Rotterdam, Rotterdam, Zuid-Holland, Netherlands
    • Find A Grave Number: 209024577
    • FSID: L4HM-58R
    • Referenznummer: 29391
    • Aufenthaltsort: 1880, Olive, Clinton, Michigan, USA
    • Aufenthaltsort: 1910, Triadelphia, Ohio, West Virginia, USA; Marital Status: Married; Relation to Head of House: Wife
    • Aufenthaltsort: 1924, Wheeling, Ohio, West Virginia, USA
    • Arrival: 1 Mai 1926, New York, New York, New York, USA
    • Aufenthaltsort: 1930, Wheeling, Ohio, West Virginia, USA; Marital Status: Married; Relation to Head: Wife
    • Aufenthaltsort: 1931, Harrisburg, Dauphin, Pennsylvania, USA
    • Arrival: 11 Okt 1935, New York, New York, New York, USA
    • Testament: 20 Sep 1940, Ohio, West Virginia, USA

    Kinder:
    1. Karoline Hermine Carrie STROHMANN wurde geboren am 2 Sep 1889 in Wheeling, Ohio, West Virginia, USA; gestorben am 21 Sep 1983 in Harrisburg, Dauphin, Pennsylvania, USA; wurde beigesetzt in Hershey Cemetery, Harrisburg, Dauphin, Pennsylvania, USA.
    2. 3. Frieda Amelia STROEHMANN wurde geboren am 6 Apr 1893 in Wheeling, Ohio, West Virginia, USA; gestorben am 16 Aug 1964 in Valle Crucis, Watauga, North Carolina, USA; wurde beigesetzt in Guilford Memorial Park, Greensboro, Guilford, North Carolina, USA.
    3. Carl Friedrich STROEHMANN wurde geboren am 8 Aug 1896 in Wheeling, Ohio, West Virginia, USA; gestorben am 16 Feb 1989 in Hollywood, Broward, Florida, USA; wurde beigesetzt am 18 Feb 1989 in Fred Hunter's Hollywood Memorial Gardens East, Hollywood, Broward, Florida, USA.
    4. Harold John (Johann) STROEHMANN, Sr wurde geboren am 25 Sep 1902 in Wheeling, Ohio, West Virginia, USA; gestorben am 24 Jan 1954 in Williamsport, Lycoming, Pennsylvania, USA; wurde beigesetzt am 27 Jan 1954 in Wildwood Cemetery, Williamsport, Lycoming, Pennsylvania, USA.
    5. Irene Louise STROEHMANN wurde geboren am 28 Apr 1904 in Wheeling, Ohio, West Virginia, USA; gestorben am 18 Mai 1990 in Greensboro, Guilford, North Carolina, USA; wurde beigesetzt in Guilford Memorial Park, Greensboro, Guilford, North Carolina, USA.


Generation: 4

  1. 12.  Johann Jakob STRÖHMANNJohann Jakob STRÖHMANN wurde geboren am 19 Nov 1819 in Leun, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, Germany (Sohn von Johann Gottfried STRÖHMANN und Maria Catharina KLEIN); gestorben am 14 Nov 1899 in Leun, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, Germany.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • FSID: LY87-RV8
    • Referenznummer: LAN-23660

    Johann heiratete Katharina Elisabetha LOTZ am 23 Apr 1843 in Leun, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, Germany. Katharina wurde geboren am 11 Nov 1827 in Ehringshausen, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, Germany; gestorben am 18 Jan 1878 in Leun, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, Germany.


  2. 13.  Katharina Elisabetha LOTZ wurde geboren am 11 Nov 1827 in Ehringshausen, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, Germany; gestorben am 18 Jan 1878 in Leun, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, Germany.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • FSID: LY87-LHG
    • Referenznummer: LAN-23661

    Kinder:
    1. Heinrich Friedrich STRÖHMANN wurde geboren am 7 Okt 1844 in Leun, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, Germany; gestorben am 10 Dez 1927 in Leun, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, Germany.
    2. Katharine STRÖHMANN wurde geboren am 4 Nov 1846 in Leun, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, Germany; gestorben am 29 Jan 1916 in Leun, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, Germany.
    3. Wilhelmine STRÖHMANN wurde geboren am 27 Nov 1848 in Leun, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, Germany; gestorben in UNKNOWN.
    4. Wilhelm STRÖHMANN wurde geboren am 21 Dez 1849 in Leun, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, Germany; gestorben am 17 Jul 1890 in Parkersburg, Wood, West Virginia, USA; wurde beigesetzt in Parkersburg Memorial Gardens, Parkersburg, Wood, West Virginia, USA.
    5. Johann Jacob STRÖHMANN wurde geboren am 24 Feb 1852 in Leun, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, Germany; gestorben am 3 Okt 1925 in Leun, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, Germany.
    6. Margarethe Elisabeth STRÖHMANN wurde geboren am 28 Mrz 1855 in Leun, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, Germany; gestorben am 2 Apr 1926 in Leun, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, Germany.
    7. (Sohn) STRÖHMANN wurde geboren am 3 Mai 1857 in Leun, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, Germany; gestorben am 3 Mai 1857 in Leun, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, Germany.
    8. Gottfried Peter STRÖHMANN wurde geboren am 25 Dez 1858 in Leun, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, Germany; gestorben in 1859 in Leun, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, Germany.
    9. Totgeburt STRÖHMANN wurde geboren am 14 Okt 1859 in Leun, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, Germany; gestorben am 14 Okt 1859 in Leun, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, Germany.
    10. Luise STRÖHMANN wurde geboren am 28 Feb 1863 in Leun, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, Germany; gestorben am 21 Jun 1941 in Frankfurt am Main, Frankfurt am Main, Hesse, Germany.
    11. 6. Friedrich Gottfried STRÖHMANN wurde geboren am 3 Aug 1866 in Leun, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, Germany; gestorben am 7 Mai 1943 in St Petersburg, Pinellas, Florida, USA; wurde beigesetzt in Greenwood Cemetery, Wheeling, Ohio, West Virginia, USA.


Auf den Spuren meiner Ahnen - erstellt und betreut von Michael Klein Copyright © 2005-2024 Alle Rechte vorbehalten.
https://ahnenklein.com/