>> Drucken <<
Karl Theodor DEBUS

Karl Theodor DEBUS

männlich 1872 - UNKNOWN

Weniger Details
Generation: 1

  1. 1.  Karl Theodor DEBUS wurde geboren am 13 Mai 1872 in Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany; getauft am 2 Jun 1872 in Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany (Sohn von Johannes Konrad DEBUS (KRANZ) und Anna Margarethe SPÄTH); gestorben in UNKNOWN.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: LAN-2908


Generation: 2

  1. 2.  Johannes Konrad DEBUS (KRANZ) wurde geboren am 25 Dez 1827 in Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany (Sohn von Johann Georg DEBUS und Anna Margrethe KRANZ); gestorben am 30 Okt 1882 in Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: LAN-2914
    • Religion: ev.
    • Beruf: 1854, Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany; Bürger und Landmann
    • Aufenthaltsort: zwischen 1854 und 1881, Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany; Hauptstraße 30, Näps Haus (Flicks Haus)

    Notizen:

    Hauptstraße 30
    Näps Haus (Flicks Haus)

    Der älteste bekannte Besitzer ist der Nachtwächter Jacob Wilhelm Klein bzw. nach seinem Tod die Witwe Eva Margaretha geb. Kranz, die 1829 genannt wird. Sie heiratete 1834 den Landmann Georg Debus, der ab 1836 dann als Hausbesitzer auftritt. In diesem Jahr bestand das Anwesen aus einem zweistöckigen Wohnhaus (25 x 27 Schuh), war in Fachwerk gebaut und strohgedeckt.

    1854 fiel das Gebäude durch Erbschaft an Konrad Debus, der noch 1881 genannt wird. 1892 bis 1927 ist dann der Landmann und Schuster Adolf Flick im Besitz des Hauses. Nachdem seine Familie 1927 nach Amerika ausgewandert war, wurde das Gebäude von Willi Betz aus Arborn gekauft. Er bewohnte das Haus bis zum Jahr 1948, hatte in dieser Zeit die gegenüber stehenden Scheuer und Stall neu aufgebaut und betrieb dort ein Fuhrgeschäft mit einem Pferdefuhrwerk.

    Nach ihm war das Haus von verschiedenen Mietern bewohnt, darunter auch einigen Flüchtlingsfamilien wie den Plampers, Hermanns und Steiners, die jeweils nur kurze Zeit dort blieben. 1958 kam das Anwesen in den Besitz von Willi Fuhrländer, der das Wohnhaus umbaute und vergrößerte und es bis heute bewohnt.

    Der heute gebräuchliche Hausname "Näps" war von Willi Fuhrländer aus seinem Elternhaus (Nr. 96) mit eingebracht worden. Vorher wurde "Flicks" verwendet, was dem Familiennamen des damaligen Besitzers entsprach. Ältere Hausnamen sind nicht mehr bekannt.

    Johannes heiratete Anna Margarethe SPÄTH am 2 Apr 1854 in Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany. Anna (Tochter von Johann Jacob SPÄTH und Anna Margarethe WEIS) wurde geboren am 28 Feb 1829 in Odersberg, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany; getauft am 8 Mrz 1829; gestorben am 15 Dez 1911 in Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany.


  2. 3.  Anna Margarethe SPÄTH wurde geboren am 28 Feb 1829 in Odersberg, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany; getauft am 8 Mrz 1829 (Tochter von Johann Jacob SPÄTH und Anna Margarethe WEIS); gestorben am 15 Dez 1911 in Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: LAN-14817

    Notizen:

    Anne Margarethe Späth ehelichte am 2. April 1854 den Jojannes Konrad Debus zu Nenderoth CHR: _GODP Schullehrer Jacob Schaaf, Anne Margarethe Späth (beide Odersberg)

    Kinder:
    1. DEBUS wurde geboren am 6 Dez 1855 in Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany; gestorben am 6 Dez 1855 in Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany; wurde beigesetzt am 7 Dez 1855 in Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany.
    2. DEBUS wurde geboren am 21 Apr 1857 in Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany; gestorben am 21 Apr 1857 in Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany; wurde beigesetzt am 24 Apr 1857 in Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany.
    3. Christine Wilhelmine DEBUS wurde geboren am 26 Feb 1859 in Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany; gestorben am 26 Dez 1905 in Weilmünster, Limburg-Weilburg, Hesse, Germany.
    4. Wilhelm DEBUS wurde geboren am 20 Jan 1862 in Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany; getauft am 2 Feb 1862 in Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany; gestorben am 8 Jan 1950 in Naurod, Wiesbaden, Hessen, Germany.
    5. Regine Wilhelmine DEBUS wurde geboren am 23 Jan 1865 in Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany; getauft am 5 Feb 1865 in Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany; gestorben am 18 Mai 1925 in Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany.
    6. 1. Karl Theodor DEBUS wurde geboren am 13 Mai 1872 in Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany; getauft am 2 Jun 1872 in Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany; gestorben in UNKNOWN.


Generation: 3

  1. 4.  Johann Georg DEBUS wurde geboren am 16 Jan 1767 in Hesse, Germany (Sohn von Johann Conrad DEBUS und Marie Catharine HELFMANN); gestorben am 9 Mai 1845.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: LAN-2947
    • Beruf: 1834, Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany; Bürger und Landmann in Nenderoth
    • Aufenthaltsort: 1836, Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany; Hauptstraße 30, Näps Haus (Flicks Haus)

    Notizen:

    Hauptstraße 30
    Näps Haus (Flicks Haus)

    Der älteste bekannte Besitzer ist der Nachtwächter Jacob Wilhelm Klein bzw. nach seinem Tod die Witwe Eva Margaretha geb. Kranz, die 1829 genannt wird. Sie heiratete 1834 den Landmann Georg Debus, der ab 1836 dann als Hausbesitzer auftritt. In diesem Jahr bestand das Anwesen aus einem zweistöckigen Wohnhaus (25 x 27 Schuh), war in Fachwerk gebaut und strohgedeckt.

    1854 fiel das Gebäude durch Erbschaft an Konrad Debus, der noch 1881 genannt wird. 1892 bis 1927 ist dann der Landmann und Schuster Adolf Flick im Besitz des Hauses. Nachdem seine Familie 1927 nach Amerika ausgewandert war, wurde das Gebäude von Willi Betz aus Arborn gekauft. Er bewohnte das Haus bis zum Jahr 1948, hatte in dieser Zeit die gegenüber stehenden Scheuer und Stall neu aufgebaut und betrieb dort ein Fuhrgeschäft mit einem Pferdefuhrwerk.

    Nach ihm war das Haus von verschiedenen Mietern bewohnt, darunter auch einigen Flüchtlingsfamilien wie den Plampers, Hermanns und Steiners, die jeweils nur kurze Zeit dort blieben. 1958 kam das Anwesen in den Besitz von Willi Fuhrländer, der das Wohnhaus umbaute und vergrößerte und es bis heute bewohnt.

    Der heute gebräuchliche Hausname "Näps" war von Willi Fuhrländer aus seinem Elternhaus (Nr. 96) mit eingebracht worden. Vorher wurde "Flicks" verwendet, was dem Familiennamen des damaligen Besitzers entsprach. Ältere Hausnamen sind nicht mehr bekannt.

    Geburt:
    Langen

    Johann heiratete Anna Margrethe KRANZ am 5 Okt 1834 in Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany. Anna (Tochter von Johann Georg Heinrich KRANZ und Anna Magdalena BOLTZ) wurde geboren am 3 Feb 1790 in Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany; getauft in Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany; gestorben am 7 Apr 1853 in Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany; wurde beigesetzt am 10 Apr 1853 in Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany.


  2. 5.  Anna Margrethe KRANZ wurde geboren am 3 Feb 1790 in Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany; getauft in Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany (Tochter von Johann Georg Heinrich KRANZ und Anna Magdalena BOLTZ); gestorben am 7 Apr 1853 in Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany; wurde beigesetzt am 10 Apr 1853 in Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • FSID: GSBJ-4LP
    • Referenznummer: LAN-8143
    • Referenznummer: LAN-8144
    • Aufenthaltsort: 1829, Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany; Hauptstraße 30, Näps Haus (Flicks Haus)

    Notizen:

    Hauptstraße 30
    Näps Haus (Flicks Haus)

    Der älteste bekannte Besitzer ist der Nachtwächter Jacob Wilhelm Klein bzw. nach seinem Tod die Witwe Eva Margaretha geb. Kranz, die 1829 genannt wird. Sie heiratete 1834 den Landmann Georg Debus, der ab 1836 dann als Hausbesitzer auftritt. In diesem Jahr bestand das Anwesen aus einem zweistöckigen Wohnhaus (25 x 27 Schuh), war in Fachwerk gebaut und strohgedeckt.

    1854 fiel das Gebäude durch Erbschaft an Konrad Debus, der noch 1881 genannt wird. 1892 bis 1927 ist dann der Landmann und Schuster Adolf Flick im Besitz des Hauses. Nachdem seine Familie 1927 nach Amerika ausgewandert war, wurde das Gebäude von Willi Betz aus Arborn gekauft. Er bewohnte das Haus bis zum Jahr 1948, hatte in dieser Zeit die gegenüber stehenden Scheuer und Stall neu aufgebaut und betrieb dort ein Fuhrgeschäft mit einem Pferdefuhrwerk.

    Nach ihm war das Haus von verschiedenen Mietern bewohnt, darunter auch einigen Flüchtlingsfamilien wie den Plampers, Hermanns und Steiners, die jeweils nur kurze Zeit dort blieben. 1958 kam das Anwesen in den Besitz von Willi Fuhrländer, der das Wohnhaus umbaute und vergrößerte und es bis heute bewohnt.

    Der heute gebräuchliche Hausname "Näps" war von Willi Fuhrländer aus seinem Elternhaus (Nr. 96) mit eingebracht worden. Vorher wurde "Flicks" verwendet, was dem Familiennamen des damaligen Besitzers entsprach. Ältere Hausnamen sind nicht mehr bekannt.

    Kinder:
    1. 2. Johannes Konrad DEBUS (KRANZ) wurde geboren am 25 Dez 1827 in Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany; gestorben am 30 Okt 1882 in Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany.

  3. 6.  Johann Jacob SPÄTHJohann Jacob SPÄTH wurde geboren am 22 Mrz 1772 in Odersberg, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany (Sohn von Johann Jakob SPÄTH, I und Anna Maria PHILIPPS); gestorben am 8 Mai 1846 in Odersberg, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany; wurde beigesetzt am 10 Mai 1846 in Odersberg, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Odersberg, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany; Ackermann / Farmer
    • Beruf: Odersberg, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany; Landmann in Odersberg, evanglisch.
    • Referenznummer: LAN-14894
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Er heiratete am 18.06.1820 die Anne Margarethe Weis, evangelisch, ledigen Standes aus Odersberg, geboren am 22.09.1787 in Odersberg. Der Verstorbene heiratete am 09.12.1794 Anne Margarethe, Tochter des Kirchenältesten Jakob Franck zu Odersberg, welche 1818 den 2. August im Wochenbett starb. Er verehelichte sich sodann mit Anne Margarethe, einer Tochter der Landmanns Ludwig Weis zu Odersberg, dem 18.Juni 1820, die am 04.12.1832 verstarb. Aus erster Ehe hinterblieben 3 Söhne nebst 11 Enkeln und aus zweiter Ehe 1 Sohn und 1 Tochter. Johann Jakob Späth wurde wegen zu sehr eingetretener Fäulniß auf Bescheinigung des Herrn Dr. Wilhelmi zu Driedorf vor Ablauf der gestzlichen Frist begraben.

    Begraben:
    Johann Jakob Späth wurde wegen zu sehr eingetretener Fäulniß aufBescheinigung des Herrn Dr. Wilhelmi zu Driedorf vor Ablauf der gestzlichen Frist begraben

    Gestorben:
    Der Verstorbene heiratete den 23.2. 1795 Anna Margarethe, Tochter desKirchenältesten Jakob Frank zu Odersberg, welche den 12.8.1818 im Wochenbette starb. Er verehelichte sich sodann mit Anna Margarethe, einer Tochter des Landmanns Ludwig Weis zu Odersberg

    Johann heiratete Anna Margarethe WEIS am 18 Jun 1820 in Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany. Anna (Tochter von Ludwig WEIS und Margrethe Elisabethe HILD) wurde geboren am 22 Sep 1787 in Odersberg, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany; gestorben am 4 Dez 1832 in Odersberg, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany; wurde beigesetzt am 6 Dez 1832 in Odersberg, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany.


  4. 7.  Anna Margarethe WEISAnna Margarethe WEIS wurde geboren am 22 Sep 1787 in Odersberg, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany (Tochter von Ludwig WEIS und Margrethe Elisabethe HILD); gestorben am 4 Dez 1832 in Odersberg, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany; wurde beigesetzt am 6 Dez 1832 in Odersberg, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: LAN-16940

    Notizen:

    Die Verstorbene war die Ehefrau des Landmannes Jacob Späth in Odersberg, mit welchem ssie ehelich getraut wurde am 18.06.1820. Aus dieser Ehe gingen 2 Kinder , 1 Sohn und 1 Tochter hervor, welche beide noch leben. Durch den am 12.08.1818 erfolgten Tod der Anne Margarethe geb. Frank wurde Jacob Späth zum erstenmal Wittwer.

    Gestorben:
    Die Verstorbene war die Ehefrau des Landmanns Jacob Späth inOdersberg, mit welchem sie ehel. getraut wurde am 18.6.1820. Aus dieser Ehe gingen 2 Kinder, 1 Sohn u. 1 Tochter hervor, welche beide noch leben. Durch den am 12.8.1818 erfolgten Tod der Anne Mar

    Kinder:
    1. Elisabeth Margrethe SPÄTH wurde geboren am 30 Jul 1823 in Odersberg, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany; gestorben am 15 Aug 1823 in Odersberg, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany; wurde beigesetzt am 17 Aug 1823.
    2. Johann Georg SPÄTH wurde geboren am 25 Jan 1825 in Odersberg, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany; getauft am 6 Feb 1825; gestorben am 23 Nov 1904 in Odersberg, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany; wurde beigesetzt am 25 Nov 1904 in Odersberg, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany.
    3. 3. Anna Margarethe SPÄTH wurde geboren am 28 Feb 1829 in Odersberg, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany; getauft am 8 Mrz 1829; gestorben am 15 Dez 1911 in Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany.


Generation: 4

  1. 8.  Johann Conrad DEBUS gestorben in UNKNOWN.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: LAN-2946

    Johann + Marie Catharine HELFMANN. Marie gestorben in UNKNOWN.


  2. 9.  Marie Catharine HELFMANN gestorben in UNKNOWN.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: LAN-5696

    Kinder:
    1. 4. Johann Georg DEBUS wurde geboren am 16 Jan 1767 in Hesse, Germany; gestorben am 9 Mai 1845.

  3. 10.  Johann Georg Heinrich KRANZ wurde geboren am 2 Feb 1757 in Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany; getauft am 13 Feb 1757 in Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany; gestorben am 21 Jan 1817 in Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: LAN-8139
    • Beruf: 1817, Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany; Nachtwächter

    Notizen:

    Geburt:
    Den 2. Februar hat Anna Margaretha Krantzin von Nenderoth einenunehlichen Sohn zur Welt gebohren, welcher den 13. ejusdem getauffet worden. Tauffzeugen sind gewesen Joh. Geörg Neußer von der Schneidtmühl und Anna Maria, des Henrich Weißen Ehefrau von Oder

    Johann heiratete Anna Magdalena BOLTZ am 30 Dez 1788 in Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany. Anna (Tochter von Johannes BOLZ und Anna Eva LEHNHARD) wurde geboren am 30 Apr 1752 in Arborn, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany; gestorben am 17 Feb 1818 in Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany.


  4. 11.  Anna Magdalena BOLTZ wurde geboren am 30 Apr 1752 in Arborn, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany (Tochter von Johannes BOLZ und Anna Eva LEHNHARD); gestorben am 17 Feb 1818 in Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: LAN-1682

    Kinder:
    1. 5. Anna Margrethe KRANZ wurde geboren am 3 Feb 1790 in Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany; getauft in Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany; gestorben am 7 Apr 1853 in Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany; wurde beigesetzt am 10 Apr 1853 in Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany.

  5. 12.  Johann Jakob SPÄTH, IJohann Jakob SPÄTH, I wurde geboren in Sep 1743 in Odersberg, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany; getauft am 22 Sep 1743 in Odersberg, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany (Sohn von Johann Henrich SPAETH und Anna Elisabethe NN, Sohn von Johann Henrich SPÄTH und Anna Elisabeth CONRAD); gestorben am 26 Dez 1826 in Odersberg, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany; wurde beigesetzt am 29 Dez 1826 in Odersberg, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • UserID: GS964
    • Beruf: Odersberg, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany; Ackersmann
    • Referenznummer: LAN-14897

    Notizen:

    9 Kinder (5 aus 1. Ehe und 4 aus 2. Ehe)

    Johann heiratete Anna Maria PHILIPPS am 4 Apr 1768 in Odersberg, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany. Anna wurde geboren um Feb 1741 in Haiern, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, Germany; getauft am 22 Mai 1741; gestorben am 30 Nov 1785 in Odersberg, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany; wurde beigesetzt am 2 Dez 1785 in Odersberg, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany.


  6. 13.  Anna Maria PHILIPPSAnna Maria PHILIPPS wurde geboren um Feb 1741 in Haiern, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, Germany; getauft am 22 Mai 1741; gestorben am 30 Nov 1785 in Odersberg, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany; wurde beigesetzt am 2 Dez 1785 in Odersberg, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Alias Name: Maria Margaretha Philipps
    • Referenznummer: LAN-12044

    Notizen:

    Den 22. jusdem (May) haben Henrich Philipps und Anna MargarethaEheleut von Münchhausen eine junge Tochter tauffen lassen. Gevattern waren Johannes Ruß und Maria Margaretha Johannes Betzen Frau, alle beyde von Münchhausen. NN. Maria Margaretha.

    Kinder:
    1. Catharina Margretha SPÄTH wurde geboren am 31 Aug 1769 in Odersberg, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany; gestorben am 27 Dez 1776 in Odersberg, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany.
    2. 6. Johann Jacob SPÄTH wurde geboren am 22 Mrz 1772 in Odersberg, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany; gestorben am 8 Mai 1846 in Odersberg, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany; wurde beigesetzt am 10 Mai 1846 in Odersberg, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany.
    3. Jacob Wilhelm SPÄTH wurde geboren am 7 Dez 1777 in Odersberg, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany; gestorben am 7 Mrz 1778 in Odersberg, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany.
    4. Christina Elisabeth SPÄTH wurde geboren am 28 Jan 1779 in Odersberg, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany; gestorben am 16 Dez 1846 in Arborn, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany.
    5. Anna Margretha SPÄTH wurde geboren am 14 Nov 1785 in Odersberg, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany; gestorben am 12 Okt 1786 in Odersberg, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany.

  7. 14.  Ludwig WEIS wurde geboren am 20 Dez 1761 in Odersberg, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany (Sohn von Johann Henrich WEIS und Anna Maria SPÄTH); gestorben am 26 Okt 1852 in Odersberg, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • UserID: GS1099
    • Beruf: holländischer Soldat
    • Referenznummer: GS1099

    Ludwig heiratete Margrethe Elisabethe HILD am 26 Okt 1788 in Odersberg, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany. Margrethe (Tochter von Johann Jacob HILD und Anna Margretha WILLERICH) wurde geboren am 17 Nov 1762 in Odersberg, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany; gestorben am 29 Dez 1826 in Odersberg, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany.


  8. 15.  Margrethe Elisabethe HILD wurde geboren am 17 Nov 1762 in Odersberg, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany (Tochter von Johann Jacob HILD und Anna Margretha WILLERICH); gestorben am 29 Dez 1826 in Odersberg, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Eheleute in Odersberg
    • Referenznummer: LAN-6293

    Kinder:
    1. 7. Anna Margarethe WEIS wurde geboren am 22 Sep 1787 in Odersberg, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany; gestorben am 4 Dez 1832 in Odersberg, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany; wurde beigesetzt am 6 Dez 1832 in Odersberg, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany.
    2. Christina WEIS wurde geboren am 10 Jan 1790 in Odersberg, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany; gestorben am 14 Apr 1870 in Odersberg, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany; wurde beigesetzt am 17 Apr 1870 in Odersberg, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany.
    3. Margretha Elisabetha (genannt Anna Maria) WEIS wurde geboren am 17 Dez 1791 in Odersberg, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany; gestorben am 8 Feb 1879 in Odersberg, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany.
    4. Jakob Wilhelm WEIS wurde geboren am 22 Jan 1802 in Odersberg, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany; gestorben nach 1875.
    5. Johann Georg WEISS wurde geboren am 12 Mai 1807 in Odersberg, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany; gestorben am 14 Jan 1890 in Odersberg, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany; wurde beigesetzt in Odersberg, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany.


Auf den Spuren meiner Ahnen - erstellt und betreut von Michael Klein Copyright © 2005-2024 Alle Rechte vorbehalten.
https://ahnenklein.com/